Kategorie: Allgemein
-
Widerstandsausgang im Vergleich zum Nennausgang
23 Juli 2025
Das Verständnis der Wägezellenspezifikationen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bestimmung des besten Sensors für Ihre Kraftmessanforderungen. Es ist notwendig, die Genauigkeit und Qualität zu bewerten, indem man sich Klarheit über die Unterschiede zwischen dem Widerstandsausgang und dem Nennausgang verschafft. Der erste Schritt besteht darin, die Funktionsweise einer Wägezelle und […]
Artikel lesen » -
Unbegrenzte Möglichkeiten im Nutzlastmanagement durch Kraftmessung
18 Juli 2025
Der Himmel ist nicht mehr die Grenze, ebenso wenig wie die Erdumlaufbahn. Von der Lieferung lebenswichtiger Güter an die Internationale Raumstation bis hin zur Aufstellung von Satellitenkonstellationen der nächsten Generation – die Luft- und Raumfahrtindustrie verschiebt ständig die Grenzen des Möglichen. Das Herzstück jeder erfolgreichen Mission ist das sorgfältige Nutzlastmanagement, […]
Artikel lesen » -
3-Achsen-Wägezellen 101
16 Juli 2025
Die 3-Achsen-Kraftmessdosen von Interface sind wertvolle Sensoren für fortschrittliche Kraftmessungen in Test- und Messanwendungen. Diese mehrachsigen Sensoren sind für die gleichzeitige Messung von Kräften entlang dreier zueinander senkrecht stehender Achsen ausgelegt: X, Y und Z. Interface bietet eine Reihe von Mehrachsensensoren an, darunter mehrere 3-Achsen-Kraftmessdosen mit unterschiedlichen Kapazitäten, Abmessungen und […]
Artikel lesen » -
Einsatz von Sensortechnologie für prothetische Entwicklungen
14 Juli 2025
Wir erleben den Beginn einer neuen Ära im Design und in der Funktionalität von Prothesen. Fortschritte wie der 3D-Druck, KI-gesteuerte Prothesen und fortschrittliche neuronale Schnittstellen verändern die Möglichkeiten für Amputierte. Diese Innovationen ermöglichen die Herstellung hochgradig individueller Geräte, die besser passen, mehr Komfort bieten und eine intuitive Benutzererfahrung ermöglichen. Die […]
Artikel lesen » -
Expertentipps für wichtige Wägezellenspezifikationen
09 Juli 2025
Die Auswahl der richtigen Wägezelle erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer Spezifikationen und deren Zusammenspiel mit den besonderen Anforderungen Ihrer Anwendung. Das Webinar von Interface mit dem Titel „Entmystifizierung von Spezifikationen“ bietet eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über die Art des Sensors zu treffen, der Ihre Prüf- […]
Artikel lesen » -
Messlösungen für drahtlose Wägesysteme
04 Juli 2025
Präzise und zuverlässige Wägesysteme sind in zahlreichen Branchen unerlässlich, von den ersten Phasen der Forschung und Entwicklung bis hin zu den letzten Phasen des Vertriebs. Interface bietet exakte und zuverlässige drahtlose Sensortechnologien, die häufig in diesen wichtigen Wägeanwendungen eingesetzt werden. Unsere Lösungen werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt, darunter Luft- und […]
Artikel lesen » -
Präzision unter Druck bei Zugprüfungsanwendungen
02 Juli 2025
Die Zugprüfung ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie Materialien unter realer Belastung reagieren. Diese grundlegende mechanische Prüfung, die manchmal auch als Zugprüfung bezeichnet wird, zeigt, wie ein Material auf Dehnungskräfte reagiert, und liefert wichtige Erkenntnisse über seine endgültige Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und seinen Elastizitätsmodul. Diese Eigenschaften sind für […]
Artikel lesen » -
Intelligente Böden gewinnen intelligente Daten mit Hilfe von Sensortechnologien von Interface
27 Juni 2025
Intelligente Fußböden stellen einen revolutionären Sprung in der Fußbodentechnologie dar und verwandeln passive Oberflächen in aktive, datenerfassende Plattformen. Interface bietet Sensortechnologien, darunter Wägezellen, drahtlose Telemetriesysteme und Messgeräte, die sich problemlos in diese fortschrittlichen Bodensysteme integrieren lassen und unschätzbare Erkenntnisse für verschiedene IoT-Anwendungen liefern. Was sind sensorgestützte intelligente Fußböden? Intelligente Böden […]
Artikel lesen » -
Drahtlose Telemetriesystem-Empfänger und Zubehör
25 Juni 2025
Interface bietet ein umfassendes Sortiment an drahtlosen Produkten, darunter Sensoren, DAQ-Systeme, tragbare Anzeigegeräte, Sender, Basisstationen, Empfänger und Zubehör, die ein modulares drahtloses Telemetriesystem (WTS) vervollständigen. Die robusten und für die Messung verschiedener Sensortypen leicht erweiterbaren WTS-Produkte von Interface sind für den Anschluss von bis zu 100 Sensoren über eine Reichweite […]
Artikel lesen » -
Montageplatten 101
18 Juni 2025
Wägezellen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Strukturtests in Raketen bis hin zur Integration in fortschrittliche Robotik. Die Montage beeinflusst maßgeblich die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Wägezellenmessungen. Eine Montageplatte ist ein technisches Stützfundament, das eine stabile und vorbereitete Oberfläche für eine Wägezelle bietet. Diese Platten sind mehr als nur ein […]
Artikel lesen » -
Wir feiern 57 Jahre eines dauerhaften Erbes in der Kraftmessung
13 Juni 2025
Am 14. Juni dieses Jahres feiert Interface sein 57-jähriges Bestehen als Weltmarktführer in der Kraftmesstechnik! Seit unserer Gründung im Jahr 1968 ist Interface ein Synonym für Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Innovation. Wir versorgen Industrien auf der ganzen Welt mit den entscheidenden Daten, die sie zum Bauen, Testen und Innovieren benötigen. Unser […]
Artikel lesen » -
Wie Präzisionssensoren die Roboterrevolution vorantreiben
11 Juni 2025
Die Welt der Robotik wächst in einem noch nie dagewesenen Tempo, und es wird prognostiziert, dass weltweit jährlich mehr als eine halbe Million Roboter installiert werden. Dieser Anstieg, der von kollaborativen Industriearmen bis hin zu autonomen Fahrzeugen und chirurgischen Assistenten reicht, verdeutlicht die ständig steigende Nachfrage nach präziser Steuerung und […]
Artikel lesen » -
Kraftmessdosen sind der Kraftmultiplikator in Präzisionsgreifanwendungen
06 Juni 2025
Hinter dem scheinbar intuitiven Akt des Greifens eines Objekts verbirgt sich ein komplexes Zusammenspiel von Kräften, das bei ungenauer Messung zu katastrophalen Ausfällen und erheblichen Sicherheitsrisiken in zahlreichen industriellen und medizinischen Anwendungen führen kann. Von der zarten Berührung eines empfindlichen Halbleiters bis hin zur immensen Kraft, die zum Sichern eines […]
Artikel lesen » -
Mit sensorbasierten Landmaschinen die Ernte von morgen einfahren
02 Juni 2025
Von massiven Feldgeräten bis hin zu hochentwickelten Viehwägesystemen sind präzise Messlösungen das Rückgrat der landwirtschaftlichen Innovation. Das Wachstum des Landwirtschaftsmarktes hängt von fortschrittlichen Maschinen und Technologien ab, die die Effizienz, Produktivität und Sicherheit erhöhen. In fünf Jahren wird der weltweite Markt für landwirtschaftliche Maschinen etwa 254 Milliarden Dollar erreichen. Schnittstellensensortechnologien […]
Artikel lesen » -
Navigation zu Wägezellenkalibrierung und Reparaturservice
28 Mai 2025
Die Entscheidung, ob Ihre Wägezelle kalibriert oder repariert werden muss, ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung Ihrer Messsysteme auswirkt. Diese Entscheidung ist nicht immer einfach, aber wenn Sie die richtige Entscheidung treffen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Abläufe präzise bleiben und unnötige Ausfallzeiten […]
Artikel lesen » -
Verständnis der Wägezellenfrequenz
26 Mai 2025
Die „Frequenz“ einer Wägezelle ist nicht nur ein technischer Begriff, sondern ein Schlüsselfaktor, der bestimmt, wie effektiv und genau Ihr Sensor arbeitet. Die Eigenfrequenz einer Wägezelle ist die Frequenz, bei der sie frei schwingt, wenn sie einer plötzlichen Kraft oder Störung ausgesetzt wird und dann ohne weitere äußere Einwirkung schwingen […]
Artikel lesen » -
Prüfung und Messung im autonomen Zeitalter
23 Mai 2025
Die Verkehrslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Was einst als Science-Fiction-Konzept galt, ist heute in Fahrzeugen, Flugzeugen und mobilen Robotersystemen alltägliche Realität. Der Wandel hin zur autonomen Mobilität, der von selbstfahrenden Autos und Lastwagen bis hin zu hochentwickelten unbemannten Flugzeugen und autonomen mobilen Robotern (AMR) reicht, verspricht eine nie […]
Artikel lesen » -
Verbindung von Dehnungsmessstreifen mit Brückenkonfigurationen für Kraftmesszellen
21 Mai 2025
Dehnungsmessstreifen sind die Grundlage der Wägezellentechnologie, denn sie wandeln mechanische Kraft in messbare elektrische Signale um. Interface definiert die DMS-Verbindung in unserem grundlegenden Load Cell Field Guide. Die Zusammenschaltung von Dehnungsmessstreifen in einer Wheatstone-Brücke – in Form von Viertel-, Halb- oder Vollbrücken – ist eine entscheidende Designentscheidung, die sich auf […]
Artikel lesen » -
Antworten DAQ FAQs
19 Mai 2025
Interface bietet eine Reihe von Instrumentenlösungen zur Ergänzung unserer Sensortechnologien an, darunter auch Datenerfassungssysteme. Ein Datenerfassungssystem (DAQ) ist die entscheidende Verbindung zwischen der physikalischen Welt der Messung und der digitalen Analyse. Durch die nahtlose Integration von Hardware und Software ermöglichen DAQ-Systeme die präzise Erfassung, Aufbereitung und Konvertierung verschiedenster Signale – […]
Artikel lesen » -
Ermüdungsabhängige Kraftmessdosen 101
14 Mai 2025
Im Gegensatz zu Standard-Kraftmessdosen, die für statische oder seltene dynamische Messungen ausgelegt sind, wurden die ermüdungsbeständigen Kraftmessdosen von Interface speziell dafür entwickelt, Millionen von wiederholten Belastungszyklen standzuhalten, ohne ihre Genauigkeit oder strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die Geschichte von Interface begann mit ermüdungsbeständigen Wägezellen. Wir sind seit 1968 führend in dieser […]
Artikel lesen » -
Korrekte Installation von LowProfile-Wägezellen gewährleistet genaue Spannungsmessungen
08 Mai 2025
Die LowProfile-Kraftmessdosenmodelle der Serien 1000, 1100, 1200 und 3200 von Interface sind für hochpräzise Zugmessanwendungen konzipiert. Eine ordnungsgemäße Installation ist für die Erzielung möglichst genauer und zuverlässiger Ergebnisse von größter Bedeutung. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die typische Installation dieser Wägezellenserie sowie die wichtigsten Erkenntnisse und gängige Anwendungen […]
Artikel lesen » -
Montage von LowProfile-Wägezellen ohne Sockel
05 Mai 2025
Das Erzielen präziser und zuverlässiger Kraftmessungen mit Ihrer Interface LowProfile-Wägezelle hängt von der Nachbildung der Bedingungen ab, unter denen sie sorgfältig kalibriert wurde. Bei der Integration einer LowProfile-Zelle direkt auf einer vom Kunden bereitgestellten Montagefläche ohne Verwendung eines werkseitig bereitgestellten Sockels wird die strikte Einhaltung bestimmter Kriterien empfohlen, die für […]
Artikel lesen » -
Sensoren treiben Fortschritte bei der Wellenenergie voran
30 Apr. 2025
Der Ozean, der etwa 70 % der Oberfläche unseres Planeten bedeckt, stellt eine bedeutende ungenutzte Ressource dar. Wäre er ein Land, so wäre seine „blaue Wirtschaft“ die siebtgrößte der Welt, was das immense wirtschaftliche und ökologische Potenzial seiner Küsten- und Meeresressourcen unterstreicht. Unter diesen Möglichkeiten sticht die Wellenenergie als saubere […]
Artikel lesen » -
Wichtige Überlegungen zum Überlastschutz bei Wägezellen
29 Apr. 2025
Die Kraftmessung muss äußerst genau und zuverlässig sein. Das Aufbringen von Kräften über die Nennkapazität einer Wägezelle hinaus, die sogenannte Überlast, stellt jedoch eine erhebliche Gefahr für die Integrität des Sensors und die Sicherheit der Anwendung dar. Was sind die wichtigsten Überlegungen zum Überlastungsschutz, wie funktioniert er und warum ist […]
Artikel lesen » -
Neue Ressourcendrehscheibe für die Kraftmessung ForceEDU
24 Apr. 2025
Sind Sie bereit, Ihr Verständnis der Kraftmessung zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit Interface-Produkten zu optimieren? Wir freuen uns sehr, Ihnen ForceEDU™ vorstellen zu können, Ihre neue zentrale Anlaufstelle für Schulungsressourcen im Bereich Test und Messung. Sie umfasst Produkte, Prüfarten, technische Schulungen und Materialien für die berufliche Weiterbildung im Zusammenhang […]
Artikel lesen » -
Klarheit bei der Messung erfordert eine eindeutige Anzeige der genauen Ergebnisse
22 Apr. 2025
Die Prüf- und Messdaten, die Sie mit unseren hochpräzisen Sensoren erhalten, sind nur so wertvoll wie Ihre Fähigkeit, die Ergebnisse zu verwalten und darzustellen, ganz gleich, ob Sie die Kraft mit einer Kraftmessdose genau messen, die Rotationskraft mit einem Drehmomentaufnehmer quantifizieren oder komplexe Interaktionen mit einem Mehrachsensensor erfassen. Anzeigen sind […]
Artikel lesen » -
Steckverbinder 101
11 Apr. 2025
Die Verbindung zwischen Ihrem Messsensor und dem Messgerät zur Erfassung und Verarbeitung der Ausgabedaten ist für jede Prüf- und Messeinrichtung von grundlegender Bedeutung. Wohin sollen die Messergebnisse zur Analyse, Anzeige oder Speicherung gesendet werden? Die Antwort hängt oft von einer scheinbar einfachen Komponente ab: dem Stecker. Wenn Sie ein Kabel […]
Artikel lesen » -
Weitere Arten von Prüfungen mit Kraftmessdosen
08 Apr. 2025
Interface ist bekannt für seine umfangreiche Produktpalette an Sensortechnologien und Prüflösungen, die eine Vielzahl von Prüfarten abdecken, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Unsere Standard- und kundenspezifischen Modelle und Kapazitäten von Kraftmessprodukten bieten zahlreiche Optionen für Testlabore und Programme, um einzigartige Anforderungen zu erfüllen, von unseren Ultra-Miniatur-Kraftmessdosen bis hin zu […]
Artikel lesen » -
Chirurgische Präzision und medizinische Innovation vorantreiben
02 Apr. 2025
Das unermüdliche Streben nach Fortschritten in der Medizin und im Gesundheitswesen erfordert rigorose Forschung, Entwicklung und Tests, um chirurgische Instrumente und Robotertechnik zu perfektionieren. Diese Innovationen, die die Präzision verbessern und die Invasivität minimieren sollen, unterliegen strengen Vorschriften, die ein Höchstmaß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit verlangen. Die Kraftmessung steht im […]
Artikel lesen » -
Einsatz von Kraftmessdosen für zuverlässige Bremstests
19 Feb. 2025
In der Automobilindustrie ist die Sicherheit von grundlegender Bedeutung – von der Konstruktion bis zur Überwachung der Leistung im Betrieb. Jede Fahrzeugkomponente muss strenge Tests durchlaufen, um unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig und sicher zu funktionieren. Das Bremssystem ist eine der wichtigsten Komponenten zur Vermeidung von Unfällen und zur Gewährleistung der […]
Artikel lesen »