-
Kraftmessung für Lebensmittelsicherheit – Über das Etikett hinaus
26 Nov. 2025
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird „Sicherheit“ oft mit Temperaturkontrolle und Verfallsdaten gleichgesetzt. Die wahre Lebensmittelsicherheit beginnt jedoch lange bevor das Produkt ins Regal kommt. Sie beginnt mit der Mechanik der Produktionslinie, um sicherzustellen, dass Verschlüsse luftdicht sind, Zutaten korrekt dosiert werden und Maschinen frei von Verunreinigungen bleiben. Für moderne Lebensmittel-Hersteller ist die Herausforderung […]
Artikel lesen » -
Wägezellen-Design FAQs und Engineering-Tipps
24 Nov. 2025
Eine Wägezelle ist ein hochpräzises Messinstrument, und wie bei jedem solchen Werkzeug ist ihre Leistung direkt mit ihrer physischen Integrität verbunden. Eine zuverlässige Qualitäts-Wägezelle muss mit geeigneten Materialien konstruiert, korrekt installiert und regelmäßig gewartet werden, um eine genaue Ausgabe zu gewährleisten. Egal, ob Sie einen neuen Prüfaufbau entwickeln oder ein bestehendes System […]
Artikel lesen » -
Anwendungsfälle für Biegebalken-Wägezellen entdecken
19 Nov. 2025
Biegebalken-Wägezellen sind vielseitige und kosteneffiziente Lösungen für viele Wiege- und Kraftmessanwendungen. Diese Miniatur-Wägezellen sind kompakt in ihrer Größe, was sie ideal für den Einsatz in kleinen Testumgebungen und zum Einbau in Maschinen oder Produkte zur kontinuierlichen Leistungsmessung macht. Zur Wiederholung: Eine Biegebalken-Wägezelle wandelt eine aufgebrachte Kraft in ein proportionales elektrisches Signal um, indem sie […]
Artikel lesen » -
Sieben wesentliche Begriffe der Kraft- und Drehmomentmessung
14 Nov. 2025
Ob Sie eine hochpräzise Testvorrichtung konstruieren oder einfach nur eine Kontrollwaage an einer Produktionslinie einrichten – der Erfolg Ihres Projekts hängt davon ab, Kraft und Drehmoment präzise zu messen. Begriffe wie Seitenlast, Moment und ultimative Überlast sind nicht nur technischer Fachjargon. Sie sind die kritischen Grenzen, die die Genauigkeit, Lebensdauer […]
Artikel lesen » -
Transformation der Bergbauindustrie setzt auf präzise Messdaten
12 Nov. 2025
Die Welt ist auf Mineralien angewiesen. Von den Lithiumbatterien in unseren Elektrofahrzeugen über die Seltenen Erden in unseren Smartphones bis hin zum Kobalt in Systemen für erneuerbare Energien – die Nachfrage nach diesen essentiellen Rohstoffen löst eine Revolution in der globalen Bergbauindustrie aus. Die neue Ära im Bergbau erfordert mehr als nur größere Lkw und tiefere […]
Artikel lesen » -
2-Achsen-Kraftsensoren Grundlagen
07 Nov. 2025
Zweiachsige (biaxiale) Sensoren, wie die 2-Achsen-Kraftsensoren von Interface, stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Kraft- und Drehmomentmessung dar. Diese fortschrittlichen Aufnehmer gehen über die Grenzen einachsiger Sensoren hinaus und sind darauf ausgelegt, Kräfte oder Drehmomente in zwei senkrechten Richtungen gleichzeitig mit einem einzigen, integrierten Gerät präzise zu messen. Die Kerntechnologie basiert auf […]
Artikel lesen » -
Wägezellen zur Genauigkeit medizinischer Waagen
05 Nov. 2025
In der Medizinbranche ist Genauigkeit unerlässlich. Wir betrachten oft fortschrittliche Bildgebung oder chirurgische Robotik als den Höhepunkt der Gesundheitstechnologie, aber ein viel einfacheres Gerät ist die Waage. Während sich die meisten auf die digitale Endanzeige einer Waage konzentrieren, hat die Genauigkeit der Waagenmessung einen weitaus größeren Einfluss auf das Gesamtergebnis der Gesundheitsversorgung. Medizinische Waagen […]
Artikel lesen » -
Montageexzellenz in der Fertigung
31 Okt. 2025
Die Montage in der Fertigung ist ein kritischer Prozess, bei dem einzelne Komponenten zu einem fertigen Produkt zusammengefügt werden. Tatsächlich ist sie oft die entscheidende Phase für den operativen Erfolg. Heute durchläuft der Montageprozess eine sensorgetriebene Revolution. Automatisierung und Innovation treiben beispiellose Fortschritte in der Fertigungseffizienz, Qualität und Arbeitssicherheit voran, wobei präzise Messsensoren die wesentlichen […]
Artikel lesen » -
Datenerfassung für Validierung, Analyse und Compliance
29 Okt. 2025
In Hochrisikobranchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik, dem Energiesektor und der Infrastruktur ist präzise Messtechnik die Grundlage für Sicherheit und ein Garant für Innovation. Sensortechnologien, einschließlich Interface-Kraftmessdosen, Drehmomentsensoren und Mehrkomponenten-Sensoren, liefern Echtzeitdaten für unmittelbare Überlegungen und Entscheidungen. Wenn Sie Ihre Test- und Projektpläne vorbereiten, stellt sich die Frage: Was geschieht, wenn augenblickliche Informationen […]
Artikel lesen » -
Grundlagen der Bauwerksüberwachung und geotechnischen Prüfungen
27 Okt. 2025
Die grundlegende Stabilität und dauerhafte Sicherheit unserer Infrastruktur, einschließlich Brücken, Tunnel, Hochhäuser und Dämme, hängt von der genauen und zuverlässigen Messung von Kraft, Drehmoment und Gewicht ab. Tatsächlich erfordert jede Konstruktion hochpräzise Messungen und Überwachungen, um ihre Stabilität zu gewährleisten. Wägezellen, Lastmessbolzen und Drehmomentaufnehmer sind unverzichtbare Instrumente, auf die sich […]
Artikel lesen » -
Grundlagen der Ermüdungslebensdauerprognose
24 Okt. 2025
Ermüdungsversagen ist eine der Hauptursachen für strukturelle Schäden an Werkstoffen und Bauteilen, weshalb die Vorhersage der Ermüdungslebensdauer in vielen Branchen ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion, Validierung und Wartung ist. Bei der Kraftmessung sind Wägezellen unverzichtbare Werkzeuge zur genauen Quantifizierung der Kräfte, die bei Ermüdungsprüfungen ausgeübt werden. Es ist wichtig zu […]
Artikel lesen » -
Kraftmessung bei Crashtests verbessert Konstruktionen und rettet Leben
21 Okt. 2025
Sicherheitstests für Kraftfahrzeuge unter Verwendung von Messtechnologien zeigen, dass der Moment der Kollision kein Fehler, sondern ein entscheidender Datenpunkt ist. Fortschrittliche Crashtests sind eine exakte Wissenschaft, die weit über das einfache Aufprallen eines Fahrzeugs auf eine Wand hinausgeht. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, der auf der Zuverlässigkeit von […]
Artikel lesen » -
Sensoren liefern Informationen für sicheres und automatisiertes Heben
17 Okt. 2025
Die einfache Seilrolle, das mechanische Steuerelement bei allen Hebevorgängen, war früher vollständig auf Muskelkraft und Schätzungen angewiesen. Heute hat sich dieses einfache System zu einer intelligenten mechatronischen Komponente entwickelt, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird, von der Luft- und Raumfahrt über die Infrastruktur bis hin zur Schifffahrt und […]
Artikel lesen » -
Beschleunigung fortschrittlicher Automobilprüfungen mithilfe von Drehmomentaufnehmern
15 Okt. 2025
Die Automobilindustrie stellt seit langem höchste Anforderungen an die Drehmomentmessung, da Messwandler wichtige Daten liefern, die für die Konstruktion, das Design, die Prüfung und die Leistungsüberwachung aller Arten von Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung sind. Interface ist seit langem ein bevorzugter Lieferant von Dreh- und Reaktionsdrehmomentsensoren für die Automobilindustrie. Warum? Genauigkeit […]
Artikel lesen » -
Spannungslast-Verbindungssysteme und Anwendungen
13 Okt. 2025
Zugkraft-Wägezellen sind spezielle Kraftsensoren, die zur Messung von Zug- oder „Zugkräften“ entwickelt wurden. Sie sind für Anwendungen im Bereich Heben, Wiegen, Zugprüfung und Überwachung konzipiert. Zugkraft-Wägezellen werden häufig in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, darunter Küsten- und Offshore-Gebiete, die Zertifizierungen für explosionsgefährdete Bereiche erfordern. Interface-Zuglastmessstreifen sind kompakt, leicht und langlebig und eignen […]
Artikel lesen » -
Sensoren von Interface unterstützen Effizienzsteigerungen beim Recycling und bei der Wiederverwendung
09 Okt. 2025
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die Bereiche Recycling und Wiederverwendung wichtiger denn je. Indem wir Materialien ein zweites Leben geben, reduzieren wir den Bedarf an neuen Ressourcen und maximieren die Nutzung wertvoller Materialien in mehreren Durchläufen. In verschiedenen Branchen, darunter Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Energie, […]
Artikel lesen » -
Verwendung von Messgeräten zum Einstellen von Alarmen für Kraft- und Drehmomentmessungen
07 Okt. 2025
Kraft- und Drehmomentmessende Wägezellen und Messwandler werden häufig mit Instrumentierungslösungen kombiniert, die Alarmfunktionen enthalten. Diese Alarmfunktionen werden verwendet, um ein System zu schaffen, das Daten von den Sensoren überwachen und Warnmeldungen auslösen kann, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies ist entscheidend für die Sicherheit, Prozesssteuerung, den Schutz von Anlagen und […]
Artikel lesen » -
Messsteuerung in Animatronik und Unterhaltungsrobotik
01 Okt. 2025
Die Welt der Animatronik ist längst nicht mehr nur etwas für altmodische Fahrgeschäfte in Freizeitparks oder zweitklassige Science-Fiction-Filme. Animatronik ist ein komplexes mechatronisches System, das eine präzise Steuerung erfordert, um lebensechte Bewegungen zu erzielen und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Steuerung ist keine einmalige Einrichtung, sondern ein kontinuierlicher Prozess aus […]
Artikel lesen » -
Nichtlinearität 101
29 Sep. 2025
Wenn wir über die Messung von Kraft oder Gewicht sprechen, gehen wir von einer linearen Beziehung zwischen der ausgeübten Kraft und dem Ausgangssignal aus. Bei einer hochwertigen Wägezelle ist dies das Ziel. In der Realität ist diese Beziehung jedoch selten eine perfekte Gerade. Die Nichtlinearität ist eine Genauigkeitsspezifikation einer Wägezelle, […]
Artikel lesen » -
Erforschung von Anwendungen zur Messung von Unterwasserkräften
17 Sep. 2025
Eine genaue Kraftmessung ist für Unterwasserumgebungen unerlässlich. Sie ist für die Überwachung der Integrität von Strukturen wie Plattformen, Verankerungen und Unterwasserpipelines von entscheidender Bedeutung. Außerdem spielt sie eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Vorgängen wie Schleppen, Heben und Spannen von Winden. Ohne hochwertige Daten arbeiten die Betreiber blind und […]
Artikel lesen » -
Über die offensichtlichen Kräfte der Produktprüfung hinaus
15 Sep. 2025
Wenn die meisten von uns „Produkttests“ hören, stellen wir uns einen einfachen Prozess vor: Eine Kraft wird ausgeübt, das Ergebnis gemessen und geprüft, ob das Objekt den Test besteht oder nicht. In der hochriskanten Welt professioneller Testlabore, in denen alles von Luft- und Raumfahrtkomponenten bis hin zu medizinischen Geräten validiert […]
Artikel lesen » -
Unterschiede zwischen Kraft- und Druckmessung
11 Sep. 2025
Kraft und Druck sind zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene physikalische Größen. Beide bewirken zwar eine Belastung der Oberfläche, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Definition, ihren Einheiten und ihren Messmethoden. Das Verständnis dieses Unterschieds ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Sensors in verschiedenen Anwendungen. Kraft ist eine Vektorgröße, die […]
Artikel lesen » -
Sensoren verbessern die Effizienz beim Kommissionieren und Sortieren
09 Sep. 2025
In der Logistik und Fertigung beziehen sich „Kommissionieren“ und „Sortieren“ auf die Prozesse der Auswahl und Zusammenstellung von Artikeln zur Erfüllung von Bestellungen und deren anschließende Organisation für nachfolgende Schritte wie Verpackung oder Versand. Die Kommissionierung umfasst das Entnehmen von Produkten aus einem Lager oder Lagerbereich auf Grundlage der Bestellung […]
Artikel lesen » -
Strukturtests mit Lösungen zur Messung von Grenzflächenkräften
04 Sep. 2025
Strukturprüfungen sind in der modernen Technik unverzichtbar, da sie wichtige Daten für die Verbesserung von Konstruktionen liefern, die Einhaltung von Industriestandards sicherstellen und proaktiv Ausfälle verhindern. Strukturprüfungen garantieren die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität von allem, von Grundstoffen bis hin zu den höchsten Bauwerken, die unsere Skylines prägen. Im Mittelpunkt dieser […]
Artikel lesen » -
Neuer InterfaceIQ-Podcast und Sensor-Spickzettel
02 Sep. 2025
Interface freut sich, die Veröffentlichung von zwei neuen Ressourcen zur Kraftmessung auf ForceEDU bekannt zu geben: den InterfaceIQ-Podcast und unsere detaillierten InterfaceIQ-Sensor-Spickzettel. Diese Tools wurden entwickelt, um Ihnen leicht zugängliche und wertvolle Einblicke in die Welt der Kraftmessung zu bieten, unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen, sich mit Wägezellen […]
Artikel lesen » -
Untersuchung von runden und quadratischen Mehrachsensensoren
29 Aug. 2025
Mehrachsensensoren sind Messwandler, die Kraft und Drehmoment gleichzeitig in mehreren Richtungen messen und diese Messwerte in ein elektrisches Signal umwandeln. Interface bietet Mehrachsensensoren an, die in verschiedenen Kapazitäten für die hochgenaue Messung von 2, 3 und 6 Achsen erhältlich sind. Zwei gängige Formen für Mehrachsen-Wägezellen von Interface sind rund und […]
Artikel lesen » -
Umwandlung von Waagen in intelligente, hochpräzise Systeme
28 Aug. 2025
Seit Jahrhunderten sind Waagen unverzichtbare Werkzeuge zum Wiegen. Während frühe mechanische Waagen auf grundlegende Messungen beschränkt waren, hat die Einführung moderner Kraftsensoren, insbesondere Wägezellen, diesen Bereich revolutioniert. Heute dienen Waagen nicht mehr nur zum Wiegen. Sie nutzen Sensortechnologien für intelligentere Automatisierungssysteme, Prozesssteuerung und Datenanalyse in unzähligen Branchen. Die Wägezelle ist […]
Artikel lesen » -
Grundlagen der Kernmessung von Kraft, Spannung und Dehnung
05 Aug. 2025
Die Kraftmessung ist in verschiedenen technischen Disziplinen von grundlegender Bedeutung, vom Entwurf komplexer mechanischer Systeme bis hin zum Bau robuster Strukturen. Für Anwender von Interface-Wägezellen und anderen Präzisionskraftmessgeräten ist ein solides Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien von Kraft, Spannung und Dehnung unerlässlich für erfolgreiche Projekte, eine nahtlose Integration und genaue […]
Artikel lesen » -
Messung der Minimalkraft mit der Mini-Kraftmessdose von Interface mit sehr geringer Kapazität
30 Juli 2025
Im Bereich der Kraftmessung besteht eine Herausforderung darin, Kräfte genau zu quantifizieren, die auf der Waage kaum zu erkennen sind. Für Ingenieure, Forscher und Produktentwickler, die an der Spitze von Innovationen in den Bereichen Medizin, Fertigung, Robotik und Verbraucherprodukte arbeiten, ist der Bedarf an Sensoren, die in der Lage sind, […]
Artikel lesen » -
X-Y-Z-Roboter und Mehrachsensensoren treiben die Automatisierung voran
28 Juli 2025
Die moderne Industrielandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die zunehmende Komplexität von Robotersystemen vorangetrieben wird. Die Automatisierung entwickelt sich über einfache, repetitive Aufgaben hinaus und umfasst nun komplexere, nuanciertere Vorgänge, die von Maschinen mehr Intelligenz und Anpassungsfähigkeit verlangen. An der Spitze dieser Entwicklung in der industriellen Automatisierung […]
Artikel lesen »