• info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 27 16 67
Interfaceforce -Zusammenfassung des ForceLeaders Webinar | Interfaceforce
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Interfaceforce e. K.
Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
HRA 92469 München
Deutschland

Telefon:+49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax:+49 (0) 8022 - 27 16 68
skype:interfaceforce
E-Mail:info@interfaceforce.de
Anrufen
E-Mail schreiben

Zusammenfassung des ForceLeaders Webinar

4. Mai 2021

In unserer neuesten virtuellen Veranstaltung New Twist on Torque haben Randy White und Keith Skidmore wertvolle Erkenntnisse und Tipps zur Verwendung dieses Sensortyps ausgetauscht. Mit mehr als 50 verschiedenen Arten von Drehmomentwandlern, die auf der Schnittstelle verfügbar sind, wurden in diesem Webinar die Unterschiede, Spezifikationen, Anwendungsfälle und Integrationsempfehlungen unserer Experten hervorgehoben.

Das ForceLeaders-Webinar begann mit einem kurzen Überblick über die Geschichte des Drehmoments von den ersten Dynamometern, die das Drehmoment und die Drehzahl von Motoren messen, bis zum revolutionären Interface AxialTQ. In der Tat können Sie jetzt sehen, wie dieser Drehmomentwandler in der heutigen fortschrittlichen Lösung für Motorprüfstände tatsächlich verwendet wird. Das Gespräch führte schnell zu mehreren Entwurfsoptionen und führte zu wichtigen Integrationstipps, Überlegungen und allgemeinen Fragen.

Per Definition wandeln Drehmomentwandler eine mechanische Drehmomenteingabe in ein elektrisches Ausgangssignal um, wobei das Signal direkt proportional zur Drehmomenteingabe ist. Sie bestehen aus einem Metallfederelement wie eine Wägezelle. Die Dehnungsmessstreifen sind in einer Wheatstone-Brückenkonfiguration mit der Biegung verbunden. Wenn ein Drehmoment auf den Sensor, eine Biege- oder Scherbeanspruchung im Messbereich ausgeübt wird, bewirkt dies, dass die Dehnungsmessstreifen den Widerstand ändern und ein dem Drehmoment proportionales Ausgangsspannungssignal erzeugen. Weitere Informationen zu den Grundlagen des Drehmoments finden Sie in unserem Beitrag zu Torque Transducers 101.

Während der gesamten Veranstaltung teilten unsere Experten wichtiges Know-how im Umgang mit den verschiedenen Arten von Wandlern, einschließlich Rotations-, Reaktions-, miniaturisierten und sogar kundenspezifischen Produkten. Reaktionssensoren, auch als statisch bezeichnet, messen das Drehmoment ohne Drehung. Ein Drehsensor, auch dynamisch genannt, dreht sich als Teil eines Systems. Es ist lediglich ein Reaktionssensor, der sich drehen darf. Und ja, Sie können Drehmomentwandler genau an Ihre Anforderungen anpassen. Hier sehen Sie alle unsere Drehmomentprodukte.

Keith führte vier wichtige Überlegungen in Bezug auf die Kapazität an: Antriebs-Servicefaktoren, Last-Service-Faktoren, Stopp- und Startbedingungen und Fremdbelastung. Es gab eine heftige Diskussion über feste und schwimmende Montagemöglichkeiten und die Bedeutung von Kupplungen. Randy hob alle verfügbaren Produkte hervor und gab einen umfassenden Überblick über mehrere reale Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen, darunter Energiemärkte, Automobilindustrie und Fahrzeuge, Robotik und mehr.

Sehen Sie sich die gesamte Veranstaltung an, um eine Fülle von Kenntnissen und Fachkenntnissen aus erster Hand zu erhalten, die auf der Zusammenarbeit mit Tausenden von Kunden basieren, die Drehmomentwandler aller Arten von Anwendungen verwenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Online-Veranstaltung sind viele Informationen enthalten, darunter zehn Integrationstipps, mit denen Sie Ihre Anforderungen definieren können, um den richtigen Sensor für den Job zu finden. Lesen Sie unbedingt die FAQs und innovativen Anwendungshighlights, in denen wir alles von ATV- und Mountainbiketests über Geflügelfutterautomaten bis hin zur Wasserstoff-Stromerzeugung präsentieren. Sie können alle unsere Anwendungshinweise hier sehen.

Die Themen, die während dieses aufgezeichneten Ereignisses diskutiert werden, umfassen:

  • Die Entwicklung der Drehmomentmessung
  • Technische Daten und Ausführungen des Schnittstellendrehmomentwandlers
  • Nützliche Anwendungstipps bei der Verwendung von Drehmomentwandlern
  • Überprüfung der Kupplungen und Instrumentierung
  • Anpassung und Kalibrierung
  • Anwendungsfälle für die Industrie
  • Häufig gestellte Fragen

Neue Beiträge

  • Interface Produktneuheiten Winter 2023
  • Wie funktionieren Wägezellen?
  • Datenerfassungssysteme 101
  • Lösungen zur Kraftmessung und -überwachung an Unterhaltungsorten
  • Hochtemperatur-Wägezellen 101

Kategorien

  • Allgemein
  • DMS Messverstärker
  • Drehmomentaufnehmer
  • Kraftaufnehmer
Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter:

  • info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 271667
Interfaceforce
interfaceforce® e.K. Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax: +49 (0) 8022 - 27 16 68
E-Mail: info@interfaceforce.de
Skype: interfaceforce
  • Kontakt
  • AGB [GTC]
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Beiträge
Code of Conduct
2023 interfaceforce® e.K. i
SIGN+DESIGN Werbeagentur
  • load-cell
  • Druckmessdose
  • Messdose
  • Kraftmessdose
  • Kraftmesser
  • Kraftmesstechnik
  • Build-Up-System
  • Messwandler
  • Messwertaufnehmer
  • Kraftmessring
  • DMS-Messverstärker
  • Kalibrierkraftaufnehmer
  • Kraftaufnehmer Berlin
  • Kraftaufnehmer Essen
  • Kraftaufnehmer Dortmund
  • Kraftaufnehmer Düsseldorf
  • Kraftaufnehmer Frankfurt
  • Kraftaufnehmer Hamburg
  • Kraftaufnehmer Köln
  • Kraftaufnehmer Leipzig
  • Kraftaufnehmer München
  • Kraftaufnehmer Stuttgart
  • Kraftmesszelle
  • Druckdose
  • Kraftmessbolzen
  • Messbolzen
  • Interface Global