Umfassende Lagerautomatisierung beruht auf präziser Messung
Kraft- und Drehmomentsensoren sind in modernen Lagern unverzichtbar und ermöglichen die Automatisierung und Optimierung verschiedener Anwendungen. Diese Sensoren messen die physikalischen und rotatorischen Kräfte, die auf ein Objekt einwirken, und liefern wichtige Daten für Aufgaben, die von der Steuerung von Roboterarmen bis zur Vermeidung von Überlastungen in Materialtransportanlagen reichen.
Ob bei der Entwicklung eines humanoiden Pakethandlers oder bei der Festlegung von Gewichtsbeschränkungen für Mobilitätsmaschinen – genaue Messungen sind entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Kosteneffizienz.
Beispiele für sensorgestützte Lageranwendungsszenarien
Wiegen und Sortieren: Genaue Gewichtsmessungen sind für den Versand und die Logistik entscheidend. Intelligente Waagen mit Kraftsensoren können Pakete und Paletten automatisch wiegen, um korrekte Versandkosten zu gewährleisten und Überladung zu vermeiden. Diese Daten können auch verwendet werden, um Artikel nach Gewicht zu sortieren und so die Lager- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
In der folgenden Anwendung benötigt unser Kunde eine Lösung zum genauen Wiegen von Beständen. Diese Anwendung unterstreicht die umwälzende Automatisierung, die in Lagerhäusern stattfindet. Interface schlägt vor, unter jeder Ecke der Lagerregale überlastgeschützte MBI-Miniaturlastzellen zu installieren. Eine JB104SS 4-Kanal-Edelstahl-Anschlussbox wird an jede Wägezelle und an ein WTS-AM-1E angeschlossen, das das Summengewicht drahtlos an die drahtlose Handanzeige WTS-BS-1-HA bei mehreren Sendern und an die drahtlose Telemetrie-Dongle-Basisstation WTS-BS-6 bei Anschluss an den PC des Kunden überträgt. Die Ergebnisse können angezeigt, protokolliert, grafisch dargestellt und in Echtzeit betrachtet werden.
Autonome mobile Roboter (AMRs): AMRs sind für eine sichere und effiziente Navigation auf Kraft- und Drehmomentsensoren angewiesen. Diese Sensoren helfen AMRs, Hindernisse zu erkennen, Kollisionen zu vermeiden und ihre Bewegungen in Echtzeit anzupassen. Kraftsensoren spielen auch eine Rolle bei Aufgaben wie der Entnahme und Platzierung von Gegenständen und stellen sicher, dass die richtige Kraft angewendet wird, um Objekte zu handhaben, ohne sie zu beschädigen. Es wird erwartet, dass der Einsatz von AMRs in Lagern erheblich zunehmen wird, wobei der Markt bis 2027 voraussichtlich 8,08 Milliarden US-Dollar erreichen wird. (Quelle: Statista). Weitere Informationen über Lösungen von Interface für AMRs finden Sie hier.
Intelligente Paletten: Intelligente Paletten, die mit Kraftsensoren ausgestattet sind, können das Gewicht von Waren in Echtzeit überwachen und so wertvolle Daten für die Bestandsverwaltung und den Diebstahlschutz liefern. Diese Daten können auch zur Optimierung der Palettenbeladung und zur Vermeidung von Überladung verwendet werden, was die Sicherheit und Effizienz verbessert. Sehen Sie, wie unsere Lösungen in einer kleinen Palettenanwendung eingesetzt werden:
Robotik und Automatisierung: Kraftmesszellen und Drehmomentaufnehmer sind für Pick-and-Place-Vorgänge in Roboterarmen und Greifern unerlässlich. Diese Sensoren ermöglichen es Robotern, empfindliche Gegenstände präzise zu handhaben, Schäden zu vermeiden und eine genaue Platzierung zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr unter Robotiklösungen
Qualitätskontrolle: Die Kraft- und Drehmomentmessung kann die Qualität von Waren und Verpackungen beurteilen. Sensoren können Unstimmigkeiten in Verpackungsversiegelungen erkennen oder Produkte identifizieren, die während des Transports beschädigt wurden. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Interface bei der Qualitätssicherung in der Fertigung.
Lösungen für die Lagerautomatisierung
Interface unterstützt die Zukunft der Lagerautomatisierung mit präzisen und zuverlässigen Messlösungen. Unsere Sensoren sind so konzipiert, dass sie in anspruchsvollen Industrieumgebungen genaue und zuverlässige Daten liefern und Temperaturschwankungen, Staub und Vibrationen standhalten. Wir bieten eine breite Palette von Sensoren an, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen, darunter:
Wägezellen tragen dazu bei, Überlastungen zu vermeiden und genaues Wiegen zu gewährleisten, um den Versand zu optimieren und Kosten zu senken. Sie werden bei der Entwicklung, Prüfung und Überwachung von Lagerausrüstungen wie Kränen, Aufzügen, Cobots, Palettenhubwagen, Waagen und autonomen mobilen Robotern eingesetzt. Sie sind auch ideal für Fördersysteme, fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Palettierroboter.
Miniatur-Wägezellen erhöhen die Sicherheit und Effizienz in kompakten Maschinen durch präzise Überwachung von Gewicht und Bewegung. Zu den Anwendungen gehören Förderbänder und Hebemaschinen, bei denen der Platz begrenzt ist.
Drehmomentaufnehmer ermöglichen eine präzise Steuerung von Robotern, erhöhen die Sicherheit der Mitarbeiter und minimieren Produktschäden. Sie sind in der Robotik weit verbreitet, einschließlich der Steuerung von Armen und der Qualitätskontrolle.
Mehrachsige Sensoren für komplexe Anwendungen, die die Messung von Kräften und Drehmomenten in mehreren Richtungen erfordern.
Instrumentierung zur Nutzung von Daten für die kontinuierliche Überwachung des Lagerbetriebs und der Ausrüstung, die wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung liefern.
Drahtlose Telemetriesysteme sind leistungsstarke Werkzeuge, die in Echtzeit Einblicke in Ihre Lagerabläufe gewähren und so datengestützte Entscheidungen und eine verbesserte Produktivität ermöglichen. Integrieren Sie Sensortechnologien und digitale Messgeräte in IoT-Umgebungen für eine einfache Bereitstellung und verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Geräten.
Lastbolzen, Lastschäkel und Spannglieder sind für Brückenkräne, Hebesysteme und die Sicherung schwerer Lasten während des Transports unerlässlich. Sie sind in einer Lagerumgebung wertvoll für die kontinuierliche Messung der Beladung und die Bewegung schwerer Objekte in den Bereichen Lagerverteilung und Transport.
Interface bietet kundenspezifische technische Dienstleistungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Sensoren und kompletter Systemlösungen für spezielle Herausforderungen in der Lagerautomatisierung.
Vier transformative Auswirkungen auf die Lagerhaltungsbranche
Die Einführung von hochpräziser Messtechnik führt zu bedeutenden Veränderungen in der Lagerbranche:
- Gesteigerte Effizienz: Die durch Kraft- und Drehmomentsensoren unterstützte Automatisierung rationalisiert den Lagerbetrieb, reduziert die manuelle Arbeit und verbessert den Durchsatz.
- Verbesserte Genauigkeit: Automatisierte Systeme minimieren menschliche Fehler, was zu einer genaueren Auftragsabwicklung und geringeren Versandkosten führt.
- Erhöhte Sicherheit: Kraft- und Drehmomentsensoren tragen zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei, indem sie Kollisionen, Überlastungen und andere Gefahren verhindern.
- Datengestützte Optimierung: Die von Kraft- und Drehmomentsensoren gesammelten Daten bieten wertvolle Einblicke in den Lagerbetrieb und ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen zur Optimierung der Prozesse und Verbesserung der Gesamtleistung.
Die Kraft- und Drehmomentmessung ist von entscheidender Bedeutung für die Umgestaltung der Lagerbranche. Mit der fortschreitenden Automatisierung wird die Bedeutung dieser Technologien weiter zunehmen. Kraft- und Drehmomentsensoren liefern genaue und zuverlässige Daten, sodass Lagerhäuser effizienter, sicherer und genauer arbeiten können.
Das Wachstum des E-Commerce ist ein wichtiger Treiber für die Lagerautomatisierung. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Lagerautomatisierung bis 2026 einen Wert von 30,15 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer CAGR von 14,1 % zwischen 2021 und 2026. (Quelle: Allied Market Research) Die Einführung von Sensortechnologien, einschließlich Interface-Messgeräten, unterstützt das Wachstum und die Entwicklung der Lagerautomatisierung weltweit.
Durch eine Partnerschaft mit Interface erhalten Sie Zugang zu unserem Fachwissen, unseren kundenspezifischen Lösungen und unserem engagierten Support, um Ihre Ziele bei der Lagerautomatisierung zu erreichen. Kontaktieren Sie Interface noch heute, um zu erfahren, wie unsere Messlösungen Ihre Lagerabläufe optimieren können.