Lösungen beim Testen von Zweirädern in Sachen Kraft und Drehmoment
Rennräder, Mountainbikes und E-Bikes stellen einen fantastischen Anwendungsfall für unsere Produkte dar, denn alles, von der Kraft, die ein Fahrer beim Sitzen auf Federung, Stoßdämpfer und Rahmen eines Fahrrads ausübt, bis hin zum Drehmoment der Pedale und Reifen muss vorher sorgfältig getestet werden bis ein Fahrrad ist einsatzbereit. In den folgenden Anwendungshinweisen beschreiben wir verschiedene Teile und Arten von Fahrrädern, die Messtests in der Konstruktion und im tatsächlichen Einsatz verwenden, zusammen mit den jeweils verwendeten spezifischen Interface-Kraftsensoren.
-
Biegebalken mit Überlastschutz MBP
- bis zu 1000% Überlastschutz
- Messbereiche ab 5 Newton Fnom
- kompakte Bauform
- hohe Genauigkeit, günstiger Preis
-
Universal-Präzisions Kraftaufnehmer Serie 1200
- für statische + dynamische
- Zug- und Druckkraftmessungen
- mech. Biegemomentabgleich
- optional Messbrücken (Fz,Mxy,Mz)
Basierend auf dem Shear Web- oder Schubspannungsmessprinzip, bieten die robusten Flachprofil – Kraftaufnehmer, umgangssprachlich Kraftmessdosen oder einfach Messdosen genannt eine hohe Steifigkeit (geringer Messweg) und Eigenfrequenz für statische und dynamische Kraftmessungen. Die rotationssymmetrischen, niedrig bauenden Flachprofilkraftaufnehmer überzeugen durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit mit Anwendungsschwerpunkt in Prüfständen z. B. in Automobil- und Flugzeugindustrie sowie Automatisierungstechnik und auch Wägetechnik. Durch ein spezielles mechanisches Abgleichverfahren wird ein Übersprechen parasitärer Belastungen minimiert.
In diesem Anwendungsbeispiel, als ein Hersteller die Haltbarkeit der Gabeln an der Vorderseite seines Fahrrads und der hinteren Stoßdämpfer und der vorderen Federung testen und sicherstellen wollte hatten wir eine Lösung basierend auf der Serie 1000 Fatigue-Rated LowProfile™ (auch Kraftmessdose KMD genannt) Die Komponenten werden einem mehrstündigen Ermüdungstest unterzogen. Die mV/V Signale der Interface Kraftsensoren werden mittels PC-Schnittstellenmodul INF-USB auf den Messrechner (PC oder Laptop) mit bereitgestellt, anzeigen, protokolliert und ausgewertet. Mit dieser Lösung konnte der Kunde die vorderen und hinteren Stoßdämpfer des Fahrrads mit Produkten von Interface testen und Schwachstellen beheben.
Bei einem anderen mechanischem Test musste der Hersteller das Drehmoment seiner E-Bikes testen. Hierbei kamen Drehmomentsensorsysteme von interface und Messverstärker ebenfalls zum Einsatz bei der gemessen wurde wie viel elektrische Leistung der Motor des Fahrrads erzeugt. Letztlich fiel die Wahl auf den Drehmomentwandler Modell T12 mit Vierkantantrieb. Auch hier wurden die Daten mittels Messverstärker und Software grafisch dargestellt und protokolliert.
Bitte besuchen Sie hierzu unsere Kategorie Messverstärker*** : https://www.interfaceforce.de/messverstaerker/
Hier finden Sie neben dem einfachen Wägeindikator auch preiswerte Messverstärker, Inline-Verstärker, interne Verstärker, Mehrkanal Verstärker, USB-DMS-Messverstärker, Einbaugeräte, Handgerät mit TEDS, Wireless Telemetrie Systeme bis hin zum Datenerfassungs-System bestehend aus Präzisionsmessgerät mit Gold-Standard Software zur Auswertung gemäß ISO-376 (Kraft Kalibriersystem) oder ISO-7500-1 zum Kalibrieren von Prüfmaschinen.
***Info: Die Messverstärker stellen die Brückenspeisespannung für die Wheatstone’sche Brücke bereit und verstärken das Messbrücken-Ausgangssignal auf einen Pegel, digitalisieren und bringen die Werte zur Anzeige
Wir beraten gerne.