Steckverbinder 101
Die Verbindung zwischen Ihrem Messsensor und dem Messgerät zur Erfassung und Verarbeitung der Ausgabedaten ist für jede Prüf- und Messeinrichtung von grundlegender Bedeutung. Wohin sollen die Messergebnisse zur Analyse, Anzeige oder Speicherung gesendet werden? Die Antwort hängt oft von einer scheinbar einfachen Komponente ab: dem Stecker.
Wenn Sie ein Kabel mit Ihrem Sensor verwenden, benötigen Sie zwangsläufig einen Stecker. Die meisten Schnittstellensensoren und Messgeräte verwenden Kabel, die mit Steckern versehen sind, um einen zuverlässigen elektrischen Signalweg zu schaffen. Sehen Sie sich unsere Übersicht über die wichtigsten Kabel und Steckverbinder an.
Die wichtigste Ausnahme von diesem kabelgebundenen Ansatz ist die zunehmende Einführung von drahtlosen Kommunikationsprotokollen, bei denen die Sensormesswerte an ein drahtloses Messgerät übertragen werden, wodurch der physische Anschluss vollständig entfällt.
Steckverbinder von Interface sind das entscheidende Bindeglied, das das Kabelende des Sensors physisch und elektrisch mit der entsprechenden Buchse des Messgeräts verbindet. Achten Sie bei der Auswahl eines Kabels für Ihre Prüf- und Messanwendung sorgfältig auf den Steckertyp an beiden Enden, um Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Online-Referenz Elektrische Verdrahtung und Diagramme.
Die am Messgerät befindlichen Steckverbinder, wie z. B. die in Wägezellen, Drehmomentaufnehmern und Mehrachsensensoren integrierten, verfügen in der Regel über einen Steckverbinder (oft als Stecker bezeichnet). Dieser Stecker ist so konstruiert, dass er sicher mit der entsprechenden Buchse des Messgeräts (Buchse) verbunden werden kann.
TIPP: Verwenden Sie unseren Leitfaden für Interface-Sensor-Verbindungskabel, um die Verbindung entsprechend den Sensormodellen herzustellen
Technische Definitionen für Steckverbinder
- Steckverbinder: Ein elektromechanisches Bauteil, das eine trennbare Schnittstelle zwischen zwei oder mehr elektrischen Schaltungen oder Signalwegen bildet. In der Prüf- und Messtechnik sorgen Steckverbinder für eine zuverlässige und wiederholbare Signalübertragung zwischen dem Messwertaufnehmer und dem Messgerät.
- Messwandler (Sensor): Ein Gerät, das eine physikalische Größe, wie z. B. Kraft, Gewicht oder Drehmoment, in ein elektrisches Signal umwandelt, das von einem Messgerät gemessen und interpretiert werden kann.
- Instrumentierungsgerät: Ein elektronisches Instrument, das zur Erfassung, Aufbereitung, Verarbeitung, Anzeige und/oder Aufzeichnung von Signalen von Messwertgebern verwendet wird. Beispiele sind Datenerfassungssysteme (DAQ), Signalkonditionierer und Anzeigegeräte.
- Kabel: Eine Anordnung von einem oder mehreren elektrischen Leitern. In der Prüf- und Messtechnik stellen Kabel den physischen Weg für die Signalübertragung zwischen dem Sensor und dem Messgerät dar.
- Steckverbinder (männlich): Ein Steckertyp mit einem oder mehreren hervorstehenden Stiften oder Kontakten, die in die entsprechenden Buchsen oder Kontakte eines Buchsensteckers gesteckt werden, um eine elektrische Verbindung herzustellen. Befindet sich in der Regel am Ende des Sensorkabels.
- Einbausteckverbinder (Buchse): Eine Art von Steckverbinder mit einer oder mehreren Buchsen oder Kontakten, die die hervorstehenden Stifte oder Kontakte eines Steckverbinders aufnehmen, um eine elektrische Verbindung herzustellen. In der Regel am Messgerät zu finden.
- Drahtloses Kommunikationsprotokoll: Eine Methode zur Übertragung von Daten ohne physische Kabel. Siehe unser drahtloses Telemetriesystem. Gängige Protokolle in der Prüf- und Messtechnik, wie Wi-Fi und Bluetooth, machen physische Anschlüsse für die Signalübertragung überflüssig.
- Stecken: Der Vorgang des Zusammenfügens von zwei komplementären Steckern (einem Stecker und einer Buchse), um eine elektrische und mechanische Verbindung herzustellen.
Wenn Sie diese grundlegenden Konzepte und die entscheidende Rolle von Steckverbindern verstehen, können Sie eine robuste und zuverlässige Datenerfassung bei Ihren Prüf- und Messanwendungen sicherstellen. Die Auswahl des richtigen Steckertyps für Ihren spezifischen Messwertaufnehmer und Ihre Messgeräte ist entscheidend, um genaue und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.
Interface-Anschlüsse
Interface stellt in den Modellspezifikationen Pin-Diagramme für unsere Sensoren und Messgeräte zur Verfügung, sofern zutreffend. Sie finden diese Diagramme in den Datenblättern für jedes Produkt. Wir haben alle Zeichnungen auf der Website unter den Produktdetails hinzugefügt.
Überlegungen zur Anschlusskonfiguration
- Sensor-Modell
- Passender Stecker
- Buchse Typ
- Stecker-Typ
Verwenden Sie den Leitfaden zur Auswahl der Geräteanschlüsse. Nicht aufgeführte Geräte verwenden Schraubklemmenanschlüsse.
Gegensteckverbinder
Gegensteckverbinder gelten als Interface-Zubehör. Sie sind auch in Standard- und kundenspezifischen Interface-Kabelbaugruppen erhältlich. Die Standard-Gegenstecker-Modelle von Interface sind MC-001, MC-002, CN-207, CN-208 und CN-214.
- Entwickelt für die Verwendung mit Interface-Produkten
- Hergestellt mit Komponenten und Verfahren höchster Qualität
- Entwickelt, um die Spezifikationen des Produkts, für das sie bestimmt sind, einzuhalten
- Passende Stecker und Kabel
- Konfektionierte Pigtails
- Verbindungen zwischen Wägezelle und Instrumenten
Steckertypen
- Bajonett-Typ
- Schraube
- Kreisförmiger Typ
- D-Sub-Typ
Standard-Kabelstecker-Modelle
- PT06A-10-6S-SR 6-polige Amphenol-Bajonettstecker-Buchsen, Bajonettverschluss, Aluminiumlegierung
- M12 5-Pin Binder Rundsteckverbinder Buchsen der Serie 423, Einbaubuchse, Lötzinn
- M16 24-poliger Steckverbinder, Buchse, nicht abgeschirmt, wasserdicht, Schutzart IP67
- DB9 9-poliger D-Sub-Stecker DB9-Stecker, D-Sub-Stecker
- 770 8-poliger Binder-Bajonettstecker Kabelstecker ungeschirmt, gelötet, Schutzart IP67
- DB44 44-poliger D-Sub-Steckverbinder mit hoher Dichte DB44-Stecker, D-Sub-Steckverbinder mit hoher Dichte
Bewahren Sie unsere Broschüre zu Kabeln und Steckern als Referenz auf. Die Zubehörprodukte von Interface werden aus den hochwertigsten Komponenten und Verfahren hergestellt, um sicherzustellen, dass die Spezifikationen Ihrer Interface-Produkte den veröffentlichten Standards entsprechen.