TEDS [Option] Sensor Identifikation gemäß IEEE
- Datenblatt & Zertifikat im Sensor
- IEEE 1451.4 Standard / Template 33
- weitere Templates verfügbar
- Plug & Play für Ihr System
Merkmale
- Beschreibung TEDS
- TEDS Tutorial
Mit der Option TEDS (Transducer Electronic Data Sheet -> elektronisches Datenblatt im Sensor) ist Plug & Play auch für die Kraftaufnehmer und Drehmomentaufnehmer mit Messverstärker oder Digitalanzeige von interfaceforce/Interface Inc möglich. Unterstützende Messgeräte lesen alle nötigen Sensor-Kenndaten aus und nehmen automatisch wichtige Einstellungen vor. Dies erleichtert die Handhabung erheblich… anstecken und messen.
Interface TEDS Versionen entsprechen IEEE-1451.4 mit dem Template 33 (Template 30 für Sensoren mit Verstärker). Die TEDS-Module werden entweder direkt im Sensor, im Sensorkabel oder im Stecker zur Messelektronik verbaut.
Viele Geräte unterstützen TEDS u.A.
hier eine Auswahl unserer DMS Messgeräte die TEDS unterstützen
-
IFFBX8 8-Kanal Universal-Messdatenerfassung
- simultanes Sampling 8 x 48kS/s
- flexibel konfigurierbare Eingänge
- verarbeitet Kalibrier-Matrizen
- kostenlose BlueDAQ Software
-
IFFDM6 DMS-Messverstärker mit TEDS In-Line o. Mini-PCB)
- In-Line Verstärker inkl. TEDS***
- Gehäuse-Version IFFDM6K
- Leiterplatten-Ausführung IFFDM6L
- konfigurierbarer Analogausgang
-
DMS Handgerätmessgerät mit TEDS Modell 9325
- neues High-Tech Handgerät
- TEDS Sensoridentifikation Plug&Play
- unterstützt Polynome via Toolkit
- Wandlungsrate bis 2400/sek
-
Präzisions-Messverstärker und Kalibriergerät 9840 und 9840B
- Anzeigenumfang; +/- 999.999
- Version B inkl. Koeffizienten
- RS232 / USB / TEDS (optional lesen&schreiben)
- Software für ISO-7500-1 verfügbar