• info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 27 16 67
Interfaceforce -KRAFTMESSUNGSLÖSUNGEN FÜR SCHRAUBEN- UND SCHRAUBBEFESTIGUNGEN | Interfaceforce
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Interfaceforce e. K.
Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
HRA 92469 München
Deutschland

Telefon:+49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax:+49 (0) 8022 - 27 16 68
skype:interfaceforce
E-Mail:info@interfaceforce.de
Anrufen
E-Mail schreiben

KRAFTMESSUNGSLÖSUNGEN FÜR SCHRAUBEN- UND SCHRAUBBEFESTIGUNGEN

9. Juni 2021

Unter den vielen Anwendungen von Kraftmessgeräten kann eine scheinbar einfache Anwendung große Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit, Produktivität, Abfallreduzierung, Montage und Produktleistung haben. In diesem neuen animierten Application-Note-Highlight werfen wir einen Blick auf die Werkzeuge, die zum Messen von Schraubenbefestigungen verwendet werden.

Bolzen und Schrauben werden verwendet, um für fast jedes erdenkliche Produkt verschiedene Teile oder Komponenten miteinander zu verbinden, insbesondere wenn es um große Maschinen und sogar Autos geht. Der Erfolg dieser Produkte und die Herstellung dieser Komponenten erfordert einen hohen Detaillierungsgrad bis hin zur Dichtheit einer Schraube. Es ist nicht wie bei Ihren typischen „Do it yourself“-Möbeln, bei denen Sie einfach eine Schraube oder einen Bolzen festziehen, bis Sie nicht mehr können. Die erforderliche Präzision, um bestimmte Objekte auf das genaue Maß zu spannen, ist zwingend erforderlich.

Interface bietet Messlösungen für alle Arten von industriellen Automatisierungs- und Toolset-Tests, die in Tausenden von Anwendungen verwendet werden, die letztendlich beim Bau von Produkten zum Einsatz kommen. Im folgenden Beispiel haben wir Geräte bereitgestellt, die verwendet werden, um die erforderliche Schraubenkraft und -dichtheit genau zu bestimmen. Das Ziel der Dichtheitsmessung besteht darin, ein Unter- oder Überziehen zu vermeiden. Wie Sie sich vorstellen können, kann ein zu geringes Anziehen dazu führen, dass Komponenten auseinanderbrechen. Zu festes Anziehen kann jedoch auch erhebliche Schäden an den miteinander verschraubten Teilen verursachen.

ANWENDUNG VON SCHRAUBENBEFESTIGUNG
Sehen Sie sich diese neueste Anwendungsvideo-Demonstration an, um den Prozess der Messung der Schraubenfestigkeit zu zeigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für diese Schraubenbefestigungsanwendung verwendete der Kunde eine LWCF-Lastscheibe des Schnittstellenmodells zusammen mit einem einkanaligen PC-Schnittstellenmodul des Schnittstellenmodells INF-USB3, um die beim Anziehen der Schrauben ausgeübte Kraft zu überwachen. Die von der Kraftmessdose mit Durchgangsloch an die Instrumentierung übertragenen Daten werden angezeigt, protokolliert und direkt auf einem Computer zur Analyse und Leistungsprüfung grafisch dargestellt.

Dies ist ein grundlegendes Beispiel für den Test- und Messprozess, aber Interface hat auch an einer Reihe von realen Projekten mitgewirkt und Anwendungshinweise zur Veranschaulichung erstellt. Einer unserer Favoriten ist, als ein Industrieautomatisierungsunternehmen eine automatisierte Montagemaschine für eine Automobilfabrik baute.

Die Produktingenieure und das Testteam mussten alle Kopfschrauben eines Motors in ihrer Montagelinie mit einem bestimmten Drehmomentwert anziehen. Ein präzises und gleichmäßiges Anziehen der Kopfschrauben am Motorblock ist für den Betrieb des Motors von entscheidender Bedeutung.

Um diese Kraft zu messen, wurden mehrere Schnittstellen-Drehmomentaufnehmer, Modell T33, in ihre neue Maschine eingebaut, um Drehmoment und Winkel zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Kopfschraube richtig angezogen wurde. Der Vierkantantrieb des T33 ermöglichte es dem Kunden, sein Werkzeug direkt am Ende des Drehmomentsensors zu befestigen, was die Installation rationalisierte.

Mit dieser Lösung wurden die Kopfschrauben gemäß den Herstellervorgaben korrekt eingebaut, wodurch ein Motor entstand, der die Leistungs- und Zuverlässigkeitserwartungen der Automobilfabrik erfüllt.

Hier sind zusätzliche Lösungen, die zeigen, wie Interface-Wägezellen, Drehmomentaufnehmer, Instrumente und kundenspezifische Lösungen für verschiedene Werkzeuge und Fertigungsprozesse in verschiedenen Branchen verwendet werden.

Neue Beiträge

  • Interface erforscht kommerzielle Startlösungen
  • Interface Produktneuheiten Frühjahr 2023
  • Kollaborative Roboter mit Schnittstellensensoren
  • Wie Wägezellen kaputt gehen können
  • Fertigung und Produktionslösungen von Interface

Kategorien

  • Allgemein
  • DMS Messverstärker
  • Drehmomentaufnehmer
  • Kraftaufnehmer
Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter:

  • info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 271667
Interfaceforce
interfaceforce® e.K. Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax: +49 (0) 8022 - 27 16 68
E-Mail: info@interfaceforce.de
Skype: interfaceforce
  • Kontakt
  • AGB [GTC]
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Beiträge
Code of Conduct
2023 interfaceforce® e.K. i
SIGN+DESIGN Werbeagentur
  • load-cell
  • Druckmessdose
  • Messdose
  • Kraftmessdose
  • Kraftmesser
  • Kraftmesstechnik
  • Build-Up-System
  • Messwandler
  • Messwertaufnehmer
  • Kraftmessring
  • DMS-Messverstärker
  • Kalibrierkraftaufnehmer
  • Kraftaufnehmer Berlin
  • Kraftaufnehmer Essen
  • Kraftaufnehmer Dortmund
  • Kraftaufnehmer Düsseldorf
  • Kraftaufnehmer Frankfurt
  • Kraftaufnehmer Hamburg
  • Kraftaufnehmer Köln
  • Kraftaufnehmer Leipzig
  • Kraftaufnehmer München
  • Kraftaufnehmer Stuttgart
  • Kraftmesszelle
  • Druckdose
  • Kraftmessbolzen
  • Messbolzen
  • Interface Global