Kategorie: Allgemein
-
Erforschung von Anwendungen zur Messung von Unterwasserkräften
17 Sep. 2025
Eine genaue Kraftmessung ist für Unterwasserumgebungen unerlässlich. Sie ist für die Überwachung der Integrität von Strukturen wie Plattformen, Verankerungen und Unterwasserpipelines von entscheidender Bedeutung. Außerdem spielt sie eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Vorgängen wie Schleppen, Heben und Spannen von Winden. Ohne hochwertige Daten arbeiten die Betreiber blind und […]
Artikel lesen » -
Über die offensichtlichen Kräfte der Produktprüfung hinaus
15 Sep. 2025
Wenn die meisten von uns „Produkttests“ hören, stellen wir uns einen einfachen Prozess vor: Eine Kraft wird ausgeübt, das Ergebnis gemessen und geprüft, ob das Objekt den Test besteht oder nicht. In der hochriskanten Welt professioneller Testlabore, in denen alles von Luft- und Raumfahrtkomponenten bis hin zu medizinischen Geräten validiert […]
Artikel lesen » -
Unterschiede zwischen Kraft- und Druckmessung
11 Sep. 2025
Kraft und Druck sind zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene physikalische Größen. Beide bewirken zwar eine Belastung der Oberfläche, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Definition, ihren Einheiten und ihren Messmethoden. Das Verständnis dieses Unterschieds ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Sensors in verschiedenen Anwendungen. Kraft ist eine Vektorgröße, die […]
Artikel lesen » -
Sensoren verbessern die Effizienz beim Kommissionieren und Sortieren
09 Sep. 2025
In der Logistik und Fertigung beziehen sich „Kommissionieren“ und „Sortieren“ auf die Prozesse der Auswahl und Zusammenstellung von Artikeln zur Erfüllung von Bestellungen und deren anschließende Organisation für nachfolgende Schritte wie Verpackung oder Versand. Die Kommissionierung umfasst das Entnehmen von Produkten aus einem Lager oder Lagerbereich auf Grundlage der Bestellung […]
Artikel lesen » -
Strukturtests mit Lösungen zur Messung von Grenzflächenkräften
04 Sep. 2025
Strukturprüfungen sind in der modernen Technik unverzichtbar, da sie wichtige Daten für die Verbesserung von Konstruktionen liefern, die Einhaltung von Industriestandards sicherstellen und proaktiv Ausfälle verhindern. Strukturprüfungen garantieren die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität von allem, von Grundstoffen bis hin zu den höchsten Bauwerken, die unsere Skylines prägen. Im Mittelpunkt dieser […]
Artikel lesen » -
Neuer InterfaceIQ-Podcast und Sensor-Spickzettel
02 Sep. 2025
Interface freut sich, die Veröffentlichung von zwei neuen Ressourcen zur Kraftmessung auf ForceEDU bekannt zu geben: den InterfaceIQ-Podcast und unsere detaillierten InterfaceIQ-Sensor-Spickzettel. Diese Tools wurden entwickelt, um Ihnen leicht zugängliche und wertvolle Einblicke in die Welt der Kraftmessung zu bieten, unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen, sich mit Wägezellen […]
Artikel lesen » -
Untersuchung von runden und quadratischen Mehrachsensensoren
29 Aug. 2025
Mehrachsensensoren sind Messwandler, die Kraft und Drehmoment gleichzeitig in mehreren Richtungen messen und diese Messwerte in ein elektrisches Signal umwandeln. Interface bietet Mehrachsensensoren an, die in verschiedenen Kapazitäten für die hochgenaue Messung von 2, 3 und 6 Achsen erhältlich sind. Zwei gängige Formen für Mehrachsen-Wägezellen von Interface sind rund und […]
Artikel lesen » -
Umwandlung von Waagen in intelligente, hochpräzise Systeme
28 Aug. 2025
Seit Jahrhunderten sind Waagen unverzichtbare Werkzeuge zum Wiegen. Während frühe mechanische Waagen auf grundlegende Messungen beschränkt waren, hat die Einführung moderner Kraftsensoren, insbesondere Wägezellen, diesen Bereich revolutioniert. Heute dienen Waagen nicht mehr nur zum Wiegen. Sie nutzen Sensortechnologien für intelligentere Automatisierungssysteme, Prozesssteuerung und Datenanalyse in unzähligen Branchen. Die Wägezelle ist […]
Artikel lesen » -
Grundlagen der Kernmessung von Kraft, Spannung und Dehnung
05 Aug. 2025
Die Kraftmessung ist in verschiedenen technischen Disziplinen von grundlegender Bedeutung, vom Entwurf komplexer mechanischer Systeme bis hin zum Bau robuster Strukturen. Für Anwender von Interface-Wägezellen und anderen Präzisionskraftmessgeräten ist ein solides Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien von Kraft, Spannung und Dehnung unerlässlich für erfolgreiche Projekte, eine nahtlose Integration und genaue […]
Artikel lesen » -
Messung der Minimalkraft mit der Mini-Kraftmessdose von Interface mit sehr geringer Kapazität
30 Juli 2025
Im Bereich der Kraftmessung besteht eine Herausforderung darin, Kräfte genau zu quantifizieren, die auf der Waage kaum zu erkennen sind. Für Ingenieure, Forscher und Produktentwickler, die an der Spitze von Innovationen in den Bereichen Medizin, Fertigung, Robotik und Verbraucherprodukte arbeiten, ist der Bedarf an Sensoren, die in der Lage sind, […]
Artikel lesen » -
X-Y-Z-Roboter und Mehrachsensensoren treiben die Automatisierung voran
28 Juli 2025
Die moderne Industrielandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die zunehmende Komplexität von Robotersystemen vorangetrieben wird. Die Automatisierung entwickelt sich über einfache, repetitive Aufgaben hinaus und umfasst nun komplexere, nuanciertere Vorgänge, die von Maschinen mehr Intelligenz und Anpassungsfähigkeit verlangen. An der Spitze dieser Entwicklung in der industriellen Automatisierung […]
Artikel lesen » -
Widerstandsausgang im Vergleich zum Nennausgang
23 Juli 2025
Das Verständnis der Wägezellenspezifikationen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bestimmung des besten Sensors für Ihre Kraftmessanforderungen. Es ist notwendig, die Genauigkeit und Qualität zu bewerten, indem man sich Klarheit über die Unterschiede zwischen dem Widerstandsausgang und dem Nennausgang verschafft. Der erste Schritt besteht darin, die Funktionsweise einer Wägezelle und […]
Artikel lesen » -
Unbegrenzte Möglichkeiten im Nutzlastmanagement durch Kraftmessung
18 Juli 2025
Der Himmel ist nicht mehr die Grenze, ebenso wenig wie die Erdumlaufbahn. Von der Lieferung lebenswichtiger Güter an die Internationale Raumstation bis hin zur Aufstellung von Satellitenkonstellationen der nächsten Generation – die Luft- und Raumfahrtindustrie verschiebt ständig die Grenzen des Möglichen. Das Herzstück jeder erfolgreichen Mission ist das sorgfältige Nutzlastmanagement, […]
Artikel lesen » -
3-Achsen-Wägezellen 101
16 Juli 2025
Die 3-Achsen-Kraftmessdosen von Interface sind wertvolle Sensoren für fortschrittliche Kraftmessungen in Test- und Messanwendungen. Diese mehrachsigen Sensoren sind für die gleichzeitige Messung von Kräften entlang dreier zueinander senkrecht stehender Achsen ausgelegt: X, Y und Z. Interface bietet eine Reihe von Mehrachsensensoren an, darunter mehrere 3-Achsen-Kraftmessdosen mit unterschiedlichen Kapazitäten, Abmessungen und […]
Artikel lesen » -
Einsatz von Sensortechnologie für prothetische Entwicklungen
14 Juli 2025
Wir erleben den Beginn einer neuen Ära im Design und in der Funktionalität von Prothesen. Fortschritte wie der 3D-Druck, KI-gesteuerte Prothesen und fortschrittliche neuronale Schnittstellen verändern die Möglichkeiten für Amputierte. Diese Innovationen ermöglichen die Herstellung hochgradig individueller Geräte, die besser passen, mehr Komfort bieten und eine intuitive Benutzererfahrung ermöglichen. Die […]
Artikel lesen » -
Expertentipps für wichtige Wägezellenspezifikationen
09 Juli 2025
Die Auswahl der richtigen Wägezelle erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer Spezifikationen und deren Zusammenspiel mit den besonderen Anforderungen Ihrer Anwendung. Das Webinar von Interface mit dem Titel „Entmystifizierung von Spezifikationen“ bietet eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über die Art des Sensors zu treffen, der Ihre Prüf- […]
Artikel lesen » -
Messlösungen für drahtlose Wägesysteme
04 Juli 2025
Präzise und zuverlässige Wägesysteme sind in zahlreichen Branchen unerlässlich, von den ersten Phasen der Forschung und Entwicklung bis hin zu den letzten Phasen des Vertriebs. Interface bietet exakte und zuverlässige drahtlose Sensortechnologien, die häufig in diesen wichtigen Wägeanwendungen eingesetzt werden. Unsere Lösungen werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt, darunter Luft- und […]
Artikel lesen » -
Präzision unter Druck bei Zugprüfungsanwendungen
02 Juli 2025
Die Zugprüfung ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie Materialien unter realer Belastung reagieren. Diese grundlegende mechanische Prüfung, die manchmal auch als Zugprüfung bezeichnet wird, zeigt, wie ein Material auf Dehnungskräfte reagiert, und liefert wichtige Erkenntnisse über seine endgültige Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und seinen Elastizitätsmodul. Diese Eigenschaften sind für […]
Artikel lesen » -
Intelligente Böden gewinnen intelligente Daten mit Hilfe von Sensortechnologien von Interface
27 Juni 2025
Intelligente Fußböden stellen einen revolutionären Sprung in der Fußbodentechnologie dar und verwandeln passive Oberflächen in aktive, datenerfassende Plattformen. Interface bietet Sensortechnologien, darunter Wägezellen, drahtlose Telemetriesysteme und Messgeräte, die sich problemlos in diese fortschrittlichen Bodensysteme integrieren lassen und unschätzbare Erkenntnisse für verschiedene IoT-Anwendungen liefern. Was sind sensorgestützte intelligente Fußböden? Intelligente Böden […]
Artikel lesen » -
Drahtlose Telemetriesystem-Empfänger und Zubehör
25 Juni 2025
Interface bietet ein umfassendes Sortiment an drahtlosen Produkten, darunter Sensoren, DAQ-Systeme, tragbare Anzeigegeräte, Sender, Basisstationen, Empfänger und Zubehör, die ein modulares drahtloses Telemetriesystem (WTS) vervollständigen. Die robusten und für die Messung verschiedener Sensortypen leicht erweiterbaren WTS-Produkte von Interface sind für den Anschluss von bis zu 100 Sensoren über eine Reichweite […]
Artikel lesen » -
Montageplatten 101
18 Juni 2025
Wägezellen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Strukturtests in Raketen bis hin zur Integration in fortschrittliche Robotik. Die Montage beeinflusst maßgeblich die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Wägezellenmessungen. Eine Montageplatte ist ein technisches Stützfundament, das eine stabile und vorbereitete Oberfläche für eine Wägezelle bietet. Diese Platten sind mehr als nur ein […]
Artikel lesen » -
Wir feiern 57 Jahre eines dauerhaften Erbes in der Kraftmessung
13 Juni 2025
Am 14. Juni dieses Jahres feiert Interface sein 57-jähriges Bestehen als Weltmarktführer in der Kraftmesstechnik! Seit unserer Gründung im Jahr 1968 ist Interface ein Synonym für Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Innovation. Wir versorgen Industrien auf der ganzen Welt mit den entscheidenden Daten, die sie zum Bauen, Testen und Innovieren benötigen. Unser […]
Artikel lesen » -
Wie Präzisionssensoren die Roboterrevolution vorantreiben
11 Juni 2025
Die Welt der Robotik wächst in einem noch nie dagewesenen Tempo, und es wird prognostiziert, dass weltweit jährlich mehr als eine halbe Million Roboter installiert werden. Dieser Anstieg, der von kollaborativen Industriearmen bis hin zu autonomen Fahrzeugen und chirurgischen Assistenten reicht, verdeutlicht die ständig steigende Nachfrage nach präziser Steuerung und […]
Artikel lesen » -
Kraftmessdosen sind der Kraftmultiplikator in Präzisionsgreifanwendungen
06 Juni 2025
Hinter dem scheinbar intuitiven Akt des Greifens eines Objekts verbirgt sich ein komplexes Zusammenspiel von Kräften, das bei ungenauer Messung zu katastrophalen Ausfällen und erheblichen Sicherheitsrisiken in zahlreichen industriellen und medizinischen Anwendungen führen kann. Von der zarten Berührung eines empfindlichen Halbleiters bis hin zur immensen Kraft, die zum Sichern eines […]
Artikel lesen » -
Mit sensorbasierten Landmaschinen die Ernte von morgen einfahren
02 Juni 2025
Von massiven Feldgeräten bis hin zu hochentwickelten Viehwägesystemen sind präzise Messlösungen das Rückgrat der landwirtschaftlichen Innovation. Das Wachstum des Landwirtschaftsmarktes hängt von fortschrittlichen Maschinen und Technologien ab, die die Effizienz, Produktivität und Sicherheit erhöhen. In fünf Jahren wird der weltweite Markt für landwirtschaftliche Maschinen etwa 254 Milliarden Dollar erreichen. Schnittstellensensortechnologien […]
Artikel lesen » -
Navigation zu Wägezellenkalibrierung und Reparaturservice
28 Mai 2025
Die Entscheidung, ob Ihre Wägezelle kalibriert oder repariert werden muss, ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung Ihrer Messsysteme auswirkt. Diese Entscheidung ist nicht immer einfach, aber wenn Sie die richtige Entscheidung treffen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Abläufe präzise bleiben und unnötige Ausfallzeiten […]
Artikel lesen » -
Verständnis der Wägezellenfrequenz
26 Mai 2025
Die „Frequenz“ einer Wägezelle ist nicht nur ein technischer Begriff, sondern ein Schlüsselfaktor, der bestimmt, wie effektiv und genau Ihr Sensor arbeitet. Die Eigenfrequenz einer Wägezelle ist die Frequenz, bei der sie frei schwingt, wenn sie einer plötzlichen Kraft oder Störung ausgesetzt wird und dann ohne weitere äußere Einwirkung schwingen […]
Artikel lesen » -
Prüfung und Messung im autonomen Zeitalter
23 Mai 2025
Die Verkehrslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Was einst als Science-Fiction-Konzept galt, ist heute in Fahrzeugen, Flugzeugen und mobilen Robotersystemen alltägliche Realität. Der Wandel hin zur autonomen Mobilität, der von selbstfahrenden Autos und Lastwagen bis hin zu hochentwickelten unbemannten Flugzeugen und autonomen mobilen Robotern (AMR) reicht, verspricht eine nie […]
Artikel lesen » -
Verbindung von Dehnungsmessstreifen mit Brückenkonfigurationen für Kraftmesszellen
21 Mai 2025
Dehnungsmessstreifen sind die Grundlage der Wägezellentechnologie, denn sie wandeln mechanische Kraft in messbare elektrische Signale um. Interface definiert die DMS-Verbindung in unserem grundlegenden Load Cell Field Guide. Die Zusammenschaltung von Dehnungsmessstreifen in einer Wheatstone-Brücke – in Form von Viertel-, Halb- oder Vollbrücken – ist eine entscheidende Designentscheidung, die sich auf […]
Artikel lesen » -
Antworten DAQ FAQs
19 Mai 2025
Interface bietet eine Reihe von Instrumentenlösungen zur Ergänzung unserer Sensortechnologien an, darunter auch Datenerfassungssysteme. Ein Datenerfassungssystem (DAQ) ist die entscheidende Verbindung zwischen der physikalischen Welt der Messung und der digitalen Analyse. Durch die nahtlose Integration von Hardware und Software ermöglichen DAQ-Systeme die präzise Erfassung, Aufbereitung und Konvertierung verschiedenster Signale – […]
Artikel lesen »