• info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 27 16 67
Interfaceforce -Kalibrierung auf Systemebene validiert Genauigkeit und Leistung | Interfaceforce
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Interfaceforce e. K.
Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
HRA 92469 München
Deutschland

Telefon:+49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax:+49 (0) 8022 - 27 16 68
skype:interfaceforce
E-Mail:info@interfaceforce.de
Anrufen
E-Mail schreiben

Kalibrierung auf Systemebene validiert Genauigkeit und Leistung

30. November 2022

Interface empfiehlt dringend, beim Kauf eines Kraftmesssensors zusammen mit einem Messgerät eine Kalibrierung auf Systemebene anzufordern. Der letzte Schritt, der unternommen wird, um zu bestätigen, dass ein Sensor und ein Messgerät richtig zusammenarbeiten, bevor sie Interface verlassen, ist eine Kalibrierung auf Systemebene.

Kalibrierungen auf Systemebene bieten Rückverfolgbarkeit und Aufzeichnungen als Referenz für die Validierung von Leistung und Genauigkeit. Es ist wichtig, die Kalibrierungszertifikate vor dem Einsatz und bei der Fehlersuche zu überprüfen. Kalibrierungen auf Systemebene stellen sicher, dass alle Systemkomponenten, einschließlich Steckern, Kabeln, Messwertgebern und Messgeräten, sofort einsatzbereit sind.

Die Schnittstelle bietet eine Kalibrierung für alle einzelnen Komponenten der Kraftmessung. Es wird eine Grundkalibrierung für die Kraftmesszelle durchgeführt und zertifiziert, wie der Aufnehmer isoliert arbeitet. Erfahrene Kalibrierungstechniker von Interface kalibrieren diese Geräte stets so, dass sie die Konstruktionsspezifikation und die genauen Parameter erfüllen, die in den mitgelieferten Kalibrierungszertifikaten beschrieben sind. Ein Kalibrierungszertifikat charakterisiert die Leistung der Wägezelle über einen bestimmten Kraftbereich mit verschiedenen Lastpunkten, die von der Wägezelle im Vergleich zur aufgebrachten Last ausgegeben werden, was durch die Spezifikation in Spannungsausgängen, Milliampere oder digitalen Ausgangstypen bestätigt wird.

Eine Kalibrierung auf Systemebene stellt sicher, dass die Leistung des Messwertaufnehmers und der Messgeräte als ein System zusammenarbeiten. Eine Kalibrierung auf Systemebene und eine damit verbundene Zertifizierung belegen, dass die Systempaarung funktionsfähig und im Wesentlichen Plug-and-Play-fähig ist.

Die Kalibrierung auf Systemebene ist eine wichtige Referenz für die Rückverfolgbarkeit und Fehlersuche für das gesamte System. Sie kann dabei helfen, festzustellen, ob eine Einstellung geändert wurde oder ob es ein anderes Problem gibt, das das System ungültig gemacht hat.

Interface kann Kalibrierungen auf Systemebene für Wägezellen, Drehmomentaufnehmer, Mehrachsensensoren und andere Messgeräte anbieten, die mit Anzeigen, Verstärkern, USB- und Digitalinstrumenten gekoppelt sind. Interface verwendet ein qualitativ hochwertiges, auf NIST und NMI rückführbares mV/V-Transfernormal, um das System ratiometrisch zu skalieren oder die aufgebrachte Kraft zu skalieren. Wir stellen ein separates Kalibrierungszertifikat für digitale Indikatoren zur Verfügung, das angibt, wie wir das Instrument skaliert haben.

Interface garantiert die Qualität unserer Wägezellen, Drehmomentaufnehmer, Mehrachsensensoren und der dazugehörigen Messgeräte. Wir zertifizieren unsere Produkte so, dass sie die von der International Organization of Standardization (ISO) festgelegten Qualitätsklauseln erfüllen oder übertreffen.

Interface ist A2LA-akkreditiert für Drehmoment- und Kraftkalibrierung in Übereinstimmung mit der internationalen Norm ISO/IEC 17025:2017.

Seit wir 1968 unsere ersten Wägezellen entwickelt haben, bieten wir Kalibrierlösungen an. Wir kalibrieren sogar Wägezellen anderer Hersteller. Jedes Jahr führt Interface mehr als 100.000 Kalibrierungen durch. Die Kalibrierungsdaten jedes Aufnehmers werden bei Interface gespeichert und sind somit ein dauerhaftes Archiv. Wir verwenden für alle Kalibrierungen NMI-zertifizierte Gold- und Platin-Standard-Referenzkraftaufnehmer und unsere Interface Gold Standard Calibration Software.

 

Neue Beiträge

  • Interface Produktneuheiten Winter 2023
  • Wie funktionieren Wägezellen?
  • Datenerfassungssysteme 101
  • Lösungen zur Kraftmessung und -überwachung an Unterhaltungsorten
  • Hochtemperatur-Wägezellen 101

Kategorien

  • Allgemein
  • DMS Messverstärker
  • Drehmomentaufnehmer
  • Kraftaufnehmer
Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter:

  • info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 271667
Interfaceforce
interfaceforce® e.K. Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax: +49 (0) 8022 - 27 16 68
E-Mail: info@interfaceforce.de
Skype: interfaceforce
  • Kontakt
  • AGB [GTC]
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Beiträge
Code of Conduct
2023 interfaceforce® e.K. i
SIGN+DESIGN Werbeagentur
  • load-cell
  • Druckmessdose
  • Messdose
  • Kraftmessdose
  • Kraftmesser
  • Kraftmesstechnik
  • Build-Up-System
  • Messwandler
  • Messwertaufnehmer
  • Kraftmessring
  • DMS-Messverstärker
  • Kalibrierkraftaufnehmer
  • Kraftaufnehmer Berlin
  • Kraftaufnehmer Essen
  • Kraftaufnehmer Dortmund
  • Kraftaufnehmer Düsseldorf
  • Kraftaufnehmer Frankfurt
  • Kraftaufnehmer Hamburg
  • Kraftaufnehmer Köln
  • Kraftaufnehmer Leipzig
  • Kraftaufnehmer München
  • Kraftaufnehmer Stuttgart
  • Kraftmesszelle
  • Druckdose
  • Kraftmessbolzen
  • Messbolzen
  • Interface Global