Intelligente Transportlösungen von Interface
Der Begriff „intelligenter Verkehr“ bezieht sich auf die Integration fortschrittlicher Technologien und intelligenter Systeme im Verkehrssektor, einschließlich Infrastruktur und Fahrzeuge, die die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit verbessern.
Die Verkehrsbranche wird immer intelligenter, mit Fortschritten beim autonomen Fahren und bei Elektrofahrzeugen, unbemannten Luftfahrzeugen und Elektrofahrzeugen in der Luft, Hochgeschwindigkeitszügen und Stadtbahnen sowie Verkehrswegen. Hinter diesen Innovationen stehen kritische Test- und Überwachungslösungen, die den Ingenieuren helfen, absolute Sicherheit und Qualität während der Entwicklung und im Betrieb für die Echtzeitüberwachung zu gewährleisten.
Schnittstellenaufnehmer werden zur Messung von Kraft, Drehmoment oder Gewicht sowohl für Tests als auch zur Integration in intelligente Transportsysteme verwendet. Unsere Wägezellen, Drehmomentaufnehmer, Waagen, Lastmessbolzen, Zugglieder und mehrachsigen Sensoren liefern wichtige Messdaten für Design, Entwicklung, Prüfung und Leistungsüberwachung in verschiedenen intelligenten Transportanwendungen.
Einige Beispiele für intelligente Verkehrserfindungen und Anwendungsfälle, die die fortschrittlichen Sensortechnologien von Interface nutzen, sind:
- Intelligente Frachtüberwachung: Wägezellen werden in Lastwagen, Anhängern oder Versandcontainern installiert, um das Gewicht und die Verteilung der Ladung zu überwachen. Diese Wägezellen liefern Echtzeitdaten über das Gewicht der Ladung. So wird sichergestellt, dass die Gewichtsgrenzen eingehalten werden und eine Überladung verhindert wird, die zu Sicherheitsrisiken und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen kann.
- Strukturelle Prüfung von Fahrzeugen: Kraftmessdosen und Drehmomentaufnehmer werden zur Messung von Kräften und Lasten eingesetzt, die bei physikalischen Tests auf Fahrzeugstrukturen einwirken. Dazu gehören Crashtests, Bewertungen der strukturellen Integrität und Bewertungen der Tragfähigkeit. Die gewonnenen Daten helfen den Ingenieuren bei der Analyse der strukturellen Leistung und der Sicherheitseigenschaften von Fahrzeugen und ermöglichen so Verbesserungen bei den Konstruktions- und Herstellungsprozessen für den intelligenten Verkehr.
- Infrastruktur Lastdatenerfassung: Kraftmessdosen können in Straßen, Brücken und anderen Verkehrsinfrastrukturen als Teil von Lastdatenerfassungssystemen eingesetzt werden. Diese Systeme messen die dynamischen Kräfte und Lasten, denen die Fahrzeuge ausgesetzt sind. Durch die Anbringung von Kraftmessdosen an strategischen Punkten des Fahrzeugs, z. B. an Aufhängungskomponenten oder am Fahrgestell, können Ingenieure Daten zu Beschleunigung, Bremsen, Kurvenkräften und straßeninduzierten Vibrationen erfassen. Diese Informationen helfen bei der Fahrzeugentwicklung, der Prüfung der Haltbarkeit und der Optimierung von Aufhängungs- und Fahrwerkskonstruktionen. Sie helfen auch bei der Planung langlebiger Bauprojekte und Infrastrukturen.
- Intelligente Wägesysteme: Wägezellen können in Wiegesysteme an Wiegestationen oder Mautstellen integriert werden. Durch die Messung des Gewichts der durchfahrenden Fahrzeuge können diese Systeme die Mautgebühren genau bestimmen, Gewichtsbeschränkungen durchsetzen und Daten für das Verkehrsmanagement und die Planung sammeln.
- Intelligente Federungssysteme: Wägezellen werden in die Aufhängungssysteme von Fahrzeugen wie Lkw und Bussen integriert, um die Lastverteilung zu überwachen und die Aufhängungseinstellungen entsprechend anzupassen. Dies trägt zur Optimierung der Fahrzeugleistung, zur Erhöhung der Stabilität und zur Verbesserung des Fahrkomforts bei.
- Lastmessende Achsen: Wägezellen können in Achsen eingebaut werden, um das von einzelnen Rädern oder Radsätzen getragene Gewicht zu messen. Diese Informationen sind entscheidend für den Lastausgleich, die Reifendrucküberwachung und die Erkennung potenzieller Achsüberlastungssituationen.
Seit den Anfängen der „Smart Mobility“ liefert Interface Kraftmesslösungen, die in elektrischen oder selbstfahrenden Fahrzeugen eingesetzt werden. Speziell für den Automobilbereich hat Interface Präzisionskraft- und Drehmomentprüf- und -messsysteme entwickelt und geliefert, die den hohen Anforderungen an die Prüfung aller Komponenten gerecht werden. Der Automobilmarkt unterliegt extrem strengen Vorschriften. Daher sind Tests und Messungen entscheidend für die Sicherheit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und die Gesamtleistung intelligenter Fahrzeuge.
Im Zusammenhang mit dem intelligenten Schienenverkehr und den Eisenbahnen ist die Kraftmessung bei der Prüfung und Bewertung von Schienenfahrzeugen, einschließlich Lokomotiven, Personenzügen und Güterwagen, von entscheidender Bedeutung. Wägezellen und Kraftsensoren werden in vielfältiger Weise eingesetzt. Kraftmesszellen werden in Bremssystemen eingesetzt, um die bei Bremsmanövern ausgeübten Kräfte zu messen. Auf diese Weise können Konstrukteure die Wirksamkeit automatischer Bremssysteme beurteilen und die Einhaltung von Sicherheitsnormen gewährleisten. Dieselbe Art von Sensoren kann zur Messung der vertikalen, lateralen und longitudinalen Kräfte verwendet werden, die auf die Drehgestelle (Radsätze) von Schienenfahrzeugen einwirken, was eine intelligente Anpassung der Betriebsbedingungen ermöglicht.
Intelligente Verkehrssensoren zur Verhinderung von Zugentgleisungen
Kraftmesssysteme können zur Messung der Kontaktkräfte zwischen den Rädern und dem Gleis eingesetzt werden. Dies ermöglicht die Bewertung der Rad-Schiene-Interaktion, einschließlich Rad-Schiene-Kräfte, Seitenkräfte und Rollwiderstand. Diese Daten helfen bei der Optimierung des Gleisdesigns, der Auswahl des Radprofils und der Wartungspraktiken, um einen sicheren und effizienten Bahnbetrieb zu gewährleisten. Die Verwendung unserer Pillow Block Load Bearing Load Cell ist eine großartige Lösung für die Überwachung von Zügen auf einem Gleis in Bewegung. Wenn unsere PBLC1 auf einem Gleis installiert ist und der Zug darüber fährt, kann der Sensor ein Signal an eine Station an einem anderen Ort der Welt senden. Wenn irgendwelche Kraftindikatoren darauf hindeuten, dass es ein Problem mit dem Gewicht, das der Zug trägt, oder mit dem Zug selbst geben könnte, kann der Sensor auch eine automatische Abschaltung des Zuges auslösen. Diese Sensoren könnten größere Schäden durch Zugentgleisungen und andere Zugunfälle verhindern, indem sie Fehler erkennen, bevor sie Schaden anrichten. Dies ist eine äußerst wichtige Anwendung, da die Innovatoren beginnen, Hochgeschwindigkeitszüge für den Überlandverkehr zu entwickeln.
Smart Trucking Wägelösung
In diesem Anwendungsfall muss ein intelligentes Transportunternehmen das Gewicht oder die Ladungen, die ständig transportiert werden, genau erfassen. Sie möchten eine kabellose Wägebrücke, die in der Lage ist, die Ergebnisse in Echtzeit zu übertragen, zu protokollieren und anzuzeigen. Interface schlägt vor, mehrere WTS 1200 LowProfile™-Wägezellen unter einer Wägebrücke zu installieren. Wenn ein LKW darüber fährt, übertragen die Wägezellen die Kraftergebnisse drahtlos an die WTS-BS-4 Industrie-Basisstation, die mit dem PC des Kunden und der mitgelieferten Log100-Software verbunden ist. Die drahtlose LED-Großanzeige WTS-LD2 kann auch das Gewicht im Inneren anzeigen, damit der Fahrer es jederzeit im Blick hat.
Intelligente Fahrzeug-Crash-Wände
Die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit ist intelligent. Für diesen Anwendungsfall schlägt Interface vor, mehrere 3A400 3-Achsen-Kraftmessdosen zu verwenden und diese an der Rückseite einer Betonwand zu befestigen. Bei Anschluss an das Datenerfassungssystem BX8-HD44 der BlueDAQ-Serie von Interface werden die Messergebnisse der Kraft aufgezeichnet und auf einem Computer angezeigt. Die Sensoren messen die Aufprallkraft für alle verschiedenen Fahrzeug-Crashtest-Demonstrationen und liefern hochpräzise Daten, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu erhöhen.
Strukturelle Batterieprüfung für Elektrofahrzeuge
Da Elektrofahrzeuge die Effizienzsteigerung vorantreiben, steht die strukturelle Verpackung von Batterien bei der Optimierung des intelligenten Verkehrs im Vordergrund. Dies macht es erforderlich, das Design der strukturellen Batteriepacks zu validieren, sowohl im Hinblick auf die Lebenserwartung im Vergleich zu den Designzielen als auch auf die Einhaltung von Crashtests und die Überlebensfähigkeit. Die Lösung von Interface für diese Herausforderung umfasste die 1100 Ultra-Präzisions-LowProfile-Kraftmessdosen, die in Reihe mit hydraulischen oder elektromechanischen Aktuatoren im Prüfstand des Kunden installiert wurden. Außerdem wurden 6A 6-Achsen-Kraftmessdosen eingesetzt, um die durch die Packungsstruktur übertragenen reaktiven Kräfte zu erfassen. Die mehrachsige Messung ermöglichte einen besseren Einblick in die Systemebene und verbesserte den Produkterfolg. Die mit dieser Lösung durchgeführten Strukturtests bestätigten das starke strukturelle Design der Batteriepacks.
Die Lösungen von Interface für den intelligenten Verkehr wachsen mit dem Innovationstempo, da wir mit den Anforderungen der Industrie zusammenarbeiten, um Lösungen für die Zukunft zu finden.
Lesen Sie mehr in unserer Fallstudie Interface’s Crucial Role in Vehicle and Urban Mobility Markets