• info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 27 16 67
Interfaceforce -Grundlagen der Biegestabwägezelle | Interfaceforce
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Interfaceforce e. K.
Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
HRA 92469 München
Deutschland

Telefon:+49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax:+49 (0) 8022 - 27 16 68
skype:interfaceforce
E-Mail:info@interfaceforce.de
Anrufen
E-Mail schreiben

Grundlagen der Biegestabwägezelle

18. September 2023

Biegestab-Wägezellen sind eine vielseitige und kostengünstige Lösung für viele Wäge- und Kraftmessanwendungen. Diese Art von Miniatur-Kraftmessdosen haben kleine Abmessungen, was sie zu idealen Lösungen für kompakte Prüfumgebungen und zum Einbau in Maschinen oder Produkte zur kontinuierlichen Leistungsmessung macht.

Biegebalken-Wägezellen werden in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt, z. B. bei Waagen, medizinischen Geräten, industriellen Prozesssteuerungen, Roboterkonstruktionen, Verpackungsmaschinen und im Bauwesen.

Die Funktionsweise von Biegebalken-Wägezellen

Eine Biegebalken-Wägezelle wandelt eine auf sie ausgeübte Kraft in ein elektrisches Signal um, indem sie die Biegung des Balkens misst. Dies geschieht durch die Anbringung von Dehnungsmessstreifen an dem Balken. Wenn sich der Balken biegt, ändern die Dehnungsmessstreifen ihren Widerstand, der dann durch eine Wheatstone-Brückenschaltung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird. Das Ausgangssignal ist proportional zu der aufgebrachten Last.

Die Biegebalken-Wägezelle ist durch die beiden Befestigungslöcher mit einem Träger verschraubt. Unter den Abdeckungen können Sie das große Loch sehen, das durch den Balken gebohrt wurde. Dadurch werden an der Ober- und Unterseite dünne Abschnitte gebildet, die die Kräfte auf den Bereich konzentrieren, in dem die firmeneigenen Dehnungsmessstreifen von Interface an der Ober- und Unterseite des Balkens angebracht sind. Die Dehnungsmessstreifen können an der Außenfläche, wie abgebildet, oder innerhalb des großen Lochs angebracht werden.

Die Drucklast wird an dem den beiden Befestigungslöchern gegenüberliegenden Ende aufgebracht, in der Regel auf einen Lastknopf, den der Benutzer in das Belastungsloch steckt.

MB Miniatur-Balkenwägezelle

Das Interface Modell MB ist eine Miniatur-Stabkraftmessdose, die in Prüfmaschinen und einer Vielzahl von Anwendungen mit geringer Kapazität eingesetzt wird.

  • Standardkapazitäten sind 5 bis 250 lbf (22,2 N bis 1,11 kN)
  • Temperaturkompensierte Dehnungsmessstreifen mit proprietärer Schnittstelle
  • Leistung bis 0,03%
  • Geringe Bauhöhe – 25,1 mm (0,99 Zoll)
  • Exzentrische Belastung kompensiert
  • ±0,0008% /˚F – maximaler Temperatureinfluss auf den Ausgang
  • Geringe Durchbiegung

 

MBI Überlastgeschützte Miniatur-Stabwägezelle

Die überlastgeschützte Miniatur-Stablastzelle Modell MBI von Interface ist widerstandsfähiger gegen außermittige Lasten als andere ähnliche Lastzellen und verfügt über eine Dauerfestigkeit.

  • Standardkapazitäten von 2 bis 10 lbf (10 bis 50 N)
  • Temperaturkompensierte Dehnungsmessstreifen mit proprietärer Schnittstelle
  • Leistung bis 0,03%
  • Geringe Höhe – max. 1 Zoll
  • ±0,0008% /˚F – maximale Temperaturauswirkung auf den Ausgang
  • 10-facher Überlastungsschutz

 

MBP Überlastgeschützte Miniatur-Stabwägezelle

Unsere Mini-Wägezellen der Modellreihe MBP bieten eine ähnliche Leistung wie die Modellreihe MB mit dem zusätzlichen Schutz einer internen Überlastsicherung. Dieser patentierte Überlastschutz wird durch harte Anschläge erreicht, die durch Erodieren in die Biegung der Wägezelle eingearbeitet werden. Dies bietet einen größeren Überlastschutz (2,5-10 lbf ±1000% der vollen Skalenkapazität, 100 N ±500% der vollen Skalenkapazität), der dem Benutzer zusätzlichen Schutz bei schwereren Anwendungen bietet.

  • Standardkapazitäten von 2 bis 10 lbf (10 bis 50 N)
  • Temperaturkompensierte Dehnungsmessstreifen mit proprietärer Schnittstelle
  • 10-facher Überlastschutz
  • Geringe Bauhöhe – 25,1 mm (0,99 Zoll)
  • ±0,0008% /˚F Temperatureinfluss auf den Ausgang
  • 5′ integriertes Kabel (kundenspezifische Längen auf Anfrage erhältlich)
  • NIST-rückführbares Kalibrierungszertifikat

 

MBS Parallelogramm-Wägezelle

Die Interface MBS Parallelogramm-Wägezelle besteht aus einer leichten Aluminiumkonstruktion und eignet sich hervorragend für medizinische und robotische Anwendungen.

  • Tragfähigkeiten von 2,2 bis 10 lbf (9,8 bis 44,5 N)
  • Geringes Gewicht
  • Nichtlinearitätsfehler 0,02% FS
  • Ideal für OEM-Anwendungen

 

Doppel-Biegebalken-Zellen

Eine sehr nützliche Variante der Biegebalkenkonstruktion wird erreicht, indem zwei Biegebalken zu einer Zelle geformt werden. Dadurch können die Belastungsvorrichtungen an den Gewindelöchern in der Mittellinie zwischen den Balken befestigt werden, wodurch die empfindliche Achse auf einer einzigen Wirkungslinie durch die Zelle verläuft.

Biegebalken-Wägezellen-Anwendungen

Materialprüfungen sind eine häufige Anwendung für Biegebalken-Kraftmesszellen. Diese Art von Miniatur-Kraftmessdosen misst die auf Materialien ausgeübten Kräfte mit einem hohen Maß an Genauigkeit, um die Steifigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit der Probe zu bestimmen.

Biegestab-Kraftmessdosen werden häufig in Maschinen und Robotern der industriellen Automatisierung eingesetzt, um die für die Steuerung, Sicherheit und Effizienz erforderlichen Kräfte präzise zu messen. Speziell in der Robotik messen Biegestab-Kraftmessdosen die Kraft, die auf die Arme und Greifer des Roboters wirkt. Die Daten werden verwendet, um die Bewegungen des Roboters zu steuern und sicherzustellen, dass er die Objekte, die er handhabt, nicht beschädigt.

In der Luft- und Raumfahrttechnik werden Biegestab-Kraftmessdosen seit langem bei der Konstruktion, Prüfung und Herstellung von Luft- und Raumfahrzeugen eingesetzt. In der Automobiltechnik werden Biegestab-Wägezellen für die Entwicklung und Prüfung von Fahrzeugen auf Sicherheit und Zuverlässigkeit eingesetzt.

Da Interface in der Lage ist, kundenspezifische Biegebalkenlösungen zu entwickeln, die strenge Anforderungen an Größe, Kapazität und Genauigkeit erfüllen, werden unsere Produkte häufig in der Medizin und im Gesundheitswesen eingesetzt.

Biegebalkenanwendung für die Prüfung medizinischer Geräte

Bei dieser Anwendung muss das Produktlabor für medizinische Geräte bekannte Kräfte auf Stents und Katheter ausüben, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Festigkeits- und Flexibilitätstests bestehen. Die Miniatur-Kraftmessdose MBP Overload Protected Beam wird hinter dem Führungsdraht für den Stent oder Katheter platziert. Der Motor dreht den Linearantrieb, schiebt die Kraftmesszelle und führt den Draht durch das Testlabyrinth. Die Biegestab-Kraftmessdose wird an das DIG-USB PC-Schnittstellenmodul angeschlossen, um die Prüfdaten für die Analyse aufzuzeichnen und zu speichern. Lesen Sie mehr.

Biegebalken-Anwendung für die vertikale Landwirtschaft

Vertikale Landwirtschaft ist die Produktion von Produkten in vertikaler Form unter Verwendung intelligenter Technologiesysteme, während in Innenräumen ein Bewässerungssystem verwendet wird. Eine drahtlose Kraftmesslösung wird benötigt, um die verbrauchte Wassermenge zu überwachen und sicherzustellen, dass die Produkte genau richtig bewässert werden. Interface empfiehlt die Installation von vier MBI überlastungsgeschützten Miniatur-Wägezellen unter jeder Ecke der Schalen, um das Gewicht während der Bewässerung genau zu messen. Eine JB104SS 4-Kanal-Edelstahl-Anschlussbox wird an jede Biegebalkenzelle und an ein WTS-AM-1E Erfassungsmodul angeschlossen. Das Gerät überträgt das Summengewicht drahtlos an das drahtlose Handheld-Display WTS-BS-1-HA für mehrere Sender und an die drahtlose Telemetrie-Dongle-Basisstation WTS-BS-6. Das drahtlose Telemetriesystem von Interface überwachte und wog die Wassermenge, die für die Produkte in diesem vertikalen Anbausystem verwendet wurde, um den Ertrag und die Unterhaltung zu steigern. Lesen Sie hier mehr.

Neue Beiträge

  • Kraftmessung ist grundlegend für die Materialprüfung
  • Wie funktioniert die Zugprüfung?
  • Grundlagen der Biegestabwägezelle
  • Skizzierung von Kraftlösungen für strukturelle Abstützungen
  • Die Luftfahrtindustrie steigt mit Interface-Lösungen auf

Kategorien

  • Allgemein
  • DMS Messverstärker
  • Drehmomentaufnehmer
  • Kraftaufnehmer
Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter:

  • info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 271667
Interfaceforce
interfaceforce® e.K. Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax: +49 (0) 8022 - 27 16 68
E-Mail: info@interfaceforce.de
Skype: interfaceforce
  • Kontakt
  • AGB [GTC]
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Beiträge
Code of Conduct
2023 interfaceforce® e.K. i
SIGN+DESIGN Werbeagentur
  • load-cell
  • Druckmessdose
  • Messdose
  • Kraftmessdose
  • Kraftmesser
  • Kraftmesstechnik
  • Build-Up-System
  • Messwandler
  • Messwertaufnehmer
  • Kraftmessring
  • DMS-Messverstärker
  • Kalibrierkraftaufnehmer
  • Kraftaufnehmer Berlin
  • Kraftaufnehmer Essen
  • Kraftaufnehmer Dortmund
  • Kraftaufnehmer Düsseldorf
  • Kraftaufnehmer Frankfurt
  • Kraftaufnehmer Hamburg
  • Kraftaufnehmer Köln
  • Kraftaufnehmer Leipzig
  • Kraftaufnehmer München
  • Kraftaufnehmer Stuttgart
  • Kraftmesszelle
  • Druckdose
  • Kraftmessbolzen
  • Messbolzen
  • Interface Global