Einführung von Interface-Wägezellen-Auswahlleitfäden
Unser Ziel ist es, Ihnen den Auswahlprozess zu erleichtern. Zusätzlich zu unserem globalen Netzwerk von Partnern und unserem Team von Interface-Anwendungstechnikern sind unsere Online-Interfacenleitfäden Ressourcen, die Ihnen helfen, die richtige Messlösung für Ihre genauen Anforderungen zu finden.
Kürzlich haben wir zwei neue Auswahlhilfen veröffentlicht, die Ihnen bei der Auswahl der besten Wägezellenprodukte helfen sollen: die Interface-Wägezellen-Auswahlhilfe und die Interface-Mini™-Wägezellen-Auswahlhilfe. Die beiden neuen Interface-Wägezellen-Auswahlleitfäden bieten ein einfaches Dropdown-Menü zum Filtern der Eigenschaften und Modelloptionen unseres umfangreichen Wägezellenangebots. Darüber hinaus bieten wir eine Checkliste für spezifische Merkmale, die sich am besten für Ihre Anwendung und die Umgebung eignen, in der Sie die Geräte zur Prüfung und Überwachung einsetzen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie benötigen, finden Sie unter jeder Auswahlhilfe einen hilfreichen Leitfaden, der Sie durch die verschiedenen Arten von Wägezellen und deren Fähigkeiten führt. Jede Auswahl enthält Verweise auf bestehende Standardprodukte, die Ihre Kriterien erfüllen, sowie einfache Links zu weiteren Spezifikationen.
Leitfaden zur Auswahl von Wägezellen
- 2-Achsen
- Verstärkt
- Axiale Torsion
- Kalibrierungsgrad
- Kanister
- Säule Stabende
- Nur Kompression
- Exzentrische Belastung kompensieren
- Ermüdungsrate
- Flanschmontage
- Eigensicher
- Momentkompensiert
- Überlastgeschützt
- Abgedichtet
- Rostfreier Stahl
- Untertauchbar
- Spannung und Kompression
- Drahtlos
Mit jedem Leitfaden stellt Interface mehrere technische Referenzen zur Verfügung, die hilfreich sind, um sich mit den Besonderheiten unserer Wägezellen vertraut zu machen. Als Teil des Leitfadens zur Auswahl von Wägezellen können Sie den technischen Aufbau unserer Wägezellen, Details über unsere proprietären Dehnungsmessstreifen, Kalibrierungserkenntnisse sowie kritische, hochpräzise und hochwertige Leistungsparameter, die unsere Produkte von denen der Konkurrenz unterscheiden, nachlesen. Sie können sich auch über die Auswirkungen der Temperatur, die Momentenkompensation und die verfügbaren Optionen zur Unterstützung einer Vielzahl von Anwendungen informieren.
Auswahlhilfe für Mini-Wägezellen
- Wägezelle Lastknöpfe
- Lastmessdosen
- Biegebalken-Wägezellen
- Doppel-Biegebalken-Wägezellen
- Scherstab-Wägezellen
- S-Träger-Wägezellen
- Überlastgeschützte S-Zellen
- Einzelpunktaufprall-Wägezellen
Diese Leitfäden bieten Ihnen eine solide Informationsgrundlage, um die richtige Auswahl für Ihr nächstes Projekt zu treffen oder um einen Sensor in Ihre Maschine, Ihr Produkt oder Ihre Komponente einzubauen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder eine Sonderanfertigung oder ein kundenspezifisches Produkt wünschen, wenden Sie sich an unsere Experten. Wir sind für Sie da!
In diesem aufgezeichneten Webinar der Interface Classic Series erläutern unsere Top-Ingenieure die Grundlagen von Wägezellen und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen.