Wie Sensortechnologien zum Bau besserer Autobahnen, Brücken und Straßen beitragen
Der globale Infrastruktursektor boomt, mit massiven Investitionen in Straßen, Autobahnen, Brücken und Transportnetze. Dieses Wachstum erhöht die Nachfrage nach genauen und zuverlässigen Lösungen zur Kraft- und Drehmomentmessung.
Sensortechnologien sind in der Verkehrsinfrastruktur sehr gefragt. Angetrieben durch die zunehmende industrielle Automatisierung, die steigende Nachfrage nach Präzisionsmessungen und strenge Sicherheitsvorschriften sind Kraft-, Drehmoment- und Wägelösungen notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Leistung zu optimieren und die Kosten während des gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur zu verwalten. Bauingenieure und Hersteller wenden sich an Interface, wenn sie genaue und qualitativ hochwertige Messlösungen benötigen, von der Konstruktion und dem Betrieb der Ausrüstung bis hin zur laufenden Wartung und Überwachung.
Autobahn-, Straßen- und Brückenbau, Ausrüstung und Überwachung
Wägezellen, Lastmessbolzen, Messgeräte, mehrachsige Sensoren und Drehmomentaufnehmer sind die erste Wahl für alle, die sich mit Infrastrukturprojekten und -tests für Autobahnen, Straßen und Brücken beschäftigen. Sensoren messen in der Regel die für Verkehrsinfrastrukturprodukte und -strukturen verwendete Hardware.
Bei Bauprojekten und -geräten werden Produkte von Interface eingesetzt. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für den Straßenbau bis 2027 ein Volumen von 848,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird (Quelle: Global Market Insights), was auf einen erheblichen Bedarf an Kraft- und Drehmomentmessungen in Straßenbaumaschinen und eine kontinuierliche Überwachung des Straßenbelags hinweist. Unsere Wägezellen überwachen Lasten, verhindern Überlastungen und sorgen für einen sicheren Betrieb von Kränen, Rammgeräten und anderen schweren Maschinen.
So sind beispielsweise die Hochleistungs-Wägezellen von Interface für das Wiegen von Brückenteilen während der Montage unerlässlich. Lastmessbolzen werden in Hebevorrichtungen und Rigging-Systeme integriert, um die Spannung zu messen und die Stabilität während des Baus zu gewährleisten. Drehmomentaufnehmer überwachen das Anziehen von Schrauben in kritischen Verbindungen, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten und Ausfälle zu verhindern, was für den Brückenbau und die Sicherung von Tunnelverkleidungen unerlässlich ist. Lesen Sie: Wie Kraftmessdosen die Bauindustrie verändern
Geräte wie Bagger und Planierraupen sind mit Kraftsensoren ausgestattet, um die Leistung zu optimieren, den Verschleiß zu verringern und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Echtzeitdaten zu Grabkräften und Bodenbeschaffenheit können den Bedienern helfen, effektiver zu arbeiten. Lesen Sie: Lösungen von Interface für schwere Baumaschinen
Stütz- und Überwachungssensoren können in Brücken und andere Bauwerke integriert werden, um Spannungen, Dehnungen und die Lastverteilung kontinuierlich zu überwachen. Diese Daten helfen, potenzielle Schwachstellen zu erkennen, den Wartungsbedarf vorherzusagen und die Lebensdauer von Infrastrukturanlagen zu verlängern. Wägesysteme überwachen den Verkehrsfluss und wiegen Fahrzeuge während der Fahrt, was wertvolle Daten für die Straßenwartung und -planung liefert. Eine wirksame Straßeninstandhaltung hängt von genauen Daten über den Straßenzustand ab. In Straßen eingebettete Sensoren und Überwachungsgeräte können nützliche Erkenntnisse über die Verschlechterung des Straßenbelags liefern und so dazu beitragen, Prioritäten für die Instandhaltung zu setzen und die Lebensdauer der Straßeninfrastruktur zu verlängern.
Anwendungsfälle und Anwendungen
Verkehrswesen Tunnelbau
Mit einer Tunnelbohrmaschine (TBM) werden Tunnel für Autobahnen und Straßen gegraben. TBMs sind so konstruiert, dass sie sich mit einem rotierenden Schneidkopf durch Fels und Boden schneiden. Das Drehmoment des Schneidrads muss überwacht und getestet werden, um sicherzustellen, dass es während des Aushubs korrekt funktioniert. Die T2 Ultra Precision Shaft Style Rotary Torque Transducer von Interface werden an den Schneidantrieben des Schneidrads angebracht, das zum Schneiden des Materials verwendet wird. In Verbindung mit dem Datenerfassungssystem der Serie BX8-AS BlueDAQ kann der Kunde das Drehmoment des TBM-Schneidradmechanismus überwachen, wenn er mit der mitgelieferten BlueDAQ-Software an den Computer angeschlossen ist.
Windüberwachung beim Brückenbau
Beim Brückenbau ist eine Windüberwachung erforderlich. Starke Winde können eine im Bau befindliche Brücke zerstören, ein Bauwerk, das schlecht konstruiert ist. Die Überwachung dieser Winde in Echtzeit ist viel genauer als Wettervorhersagen. Interface schlägt vor, das drahtlose Windgeschwindigkeits-Sendemodul WTS-WSS am höchsten Punkt der Konstruktion zu installieren, beispielsweise an einem Kran. Die Ergebnisse der Windgeschwindigkeit werden drahtlos über die drahtlose Basisstation WTS-BS-4 mit einem USB-Anschluss im Industriegehäuse an den Computer des Kunden übertragen. Sie können auch an das WTS-BS-1 Wireless Handheld Display for Unlimited Transmitters übertragen werden. Die Daten können mit der mitgelieferten Software Log100 angezeigt, protokolliert und grafisch dargestellt werden. Lesen Sie den Anwendungshinweis hier.
Seismische Überwachung von Brücken
Der Kunde möchte die seismische Aktivität auf einer Brücke überwachen, indem er Kraftsensoren einsetzt und die Brückenkräfte vor, während und nach einem Erdbeben kontinuierlich überwacht. Der Kunde würde eine kabellose Lösung bevorzugen, damit er keine langen Kabel auf der Brücke verlegen muss. Mit Hilfe des kabellosen LP Load Pins von Interface, der auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist, werden LP Load Pins und das Erfassungsmodul WTS-AM-1E auf der Brücke installiert. Die industrielle Basisstation WTS-BS-4 wird an einen Computer angeschlossen und bis zu 800 Meter vom Erfassungsmodul WTS-AM-1E entfernt installiert. Die Computer sind außerdem an ein Solarpanel-Backup-System angeschlossen, um einen kontinuierlichen Betrieb bei Stromausfällen zu gewährleisten. Lesen Sie hier mehr.
Überwachung von Straßenbrückenaufzügen
Straßenbrücken werden speziell für Straßen oder Autobahnen gebaut, die Gewässer wie Flüsse, Kanäle oder Häfen kreuzen, damit die Schifffahrt ungehindert weitergehen kann. Ein Kraftsensorsystem ist erforderlich, um die strukturelle Integrität der Brücke und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Interface schlägt die Installation von LP-Lastmessbolzen aus Edelstahl in den Umlenkrollen vor. Die Lastmessbolzen erfassen die Kraft, die beim Anheben der Brücke wirkt. Die Ergebnisse werden dem Kunden mit Hilfe der programmierbaren Gewichtsanzeige und Steuerung 920i angezeigt. Lesen Sie hier mehr.
Messlösungen für die globale Verkehrsinfrastruktur
Kraft- und Drehmomentmessungen sind für die Bewältigung der realen Herausforderungen im Bereich der Autobahn-, Brücken- und Straßeninfrastruktur unerlässlich. Da Länder in neue Infrastruktur investieren, ist die Nachfrage nach Kraft- und Drehmomentmesslösungen in Regionen wie Asien-Pazifik und Afrika besonders hoch. Allein in den USA sind über 43.500 Brücken als „strukturell mangelhaft“ eingestuft (Quelle: American Road & Transportation Builders Association, 2023). Kraft- und Drehmomentsensoren sind entscheidend für die Überwachung dieser Brücken, die Identifizierung von Problembereichen und die Festlegung von Prioritäten für Reparaturen.
Das Engagement von Interface für Qualität, Genauigkeit und Langlebigkeit macht seine Lösungen ideal für die anspruchsvolle Umgebung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, einschließlich Autobahnen, Brücken und Straßen. Diese Projekte werden weltweit eingesetzt, um die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von kritischen Infrastrukturanlagen heute und in Zukunft zu gewährleisten. Schnittstellensensortechnologien und Messgeräte sind auch ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau einer intelligenten Verkehrsinfrastruktur. Sie ermöglichen Echtzeitüberwachung und datengestützte Entscheidungsfindung und tragen dazu bei, Innovationen in Mobilitätsstrukturen, einschließlich umweltfreundlicher Verkehrsnetze, voranzutreiben.