Shunt Widerstand – Nebenschlusswiderstand
- 4mV/V: 30kOhm +/-0,01%
- 3mV/V: 40kOhm +/-0,01%
- 2mV/V: 60kOhm +/-0,01%
- 1mV/V: 120kOhm +/-0,01%
Merkmale
- Beschreibung
Mit Shunt-Widerständen (oder Nebenschlusswiderstand) lassen sich Kalibrierung und Messketten überprüfen und dient als Funktionstest. Ein Shunt-Widerstand wird parallel zu einem Arm der Wheatstonschen Brücke angebracht, die genaue Belegung ist im Kalibrierzertifikat angegeben (siehe hierzu das Beispiel-Zertifikat). Dies führt zu einer definierten Verstimmung der Brücke. Die jeweilige Dimensionierung des Shunt Widerstandes hängt vom nominellen Signal der interface Kraftaufnehmers ab (siehe oben). Das resultierende Ausgangssignal der verstimmten Brücke ebenfalls im Zertifikat angegeben.
« Zurück zu Zubehör und Optionen
Geräte mit eingebautem (zuschaltbarem) Shunt Widerstand / weitere Messelektronik
-
Digitales Präzisions-Messgerät 9840 mit TEDS
- Anzeigenumfang; +/- 999.999
- RS232 / USB / TEDS
- Option: 2-Kanal Version
- Software für ISO-7500-1 verfügbar
-
IFF9330 Digitalanzeige und Datelogger
- DMS Datenlogger mit Anzeige
- robustes Handgerät
- digitaler Messverstärker mit USB
- Laborgerät mit Software inkl.
-
DMS Handgerät/Anzeige mit TEDS Modell 9320
- Batteriebetriebenes Handgerät IP65
- TEDS Sensoridentifikation Pug&Play
- 7 1/2 stellig. LCD-Display
- Umhänge/ Tragetasche optional
-
8-Kanal DMS Messverstärker Modell IFFBX8
- simultanes Sampling 8 x 48kS/s
- flexibel konfigurierbare Eingänge
- verarbeitet Kalibrier-Matrizen
- kostenlose BlueDAQ Software