• info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 27 16 67
Interfaceforce -Kraftaufnehmer für 2 Messbereiche Serie 2101 | Interfaceforce
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Interfaceforce e. K.
Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
HRA 92469 München
Deutschland

Telefon:+49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax:+49 (0) 8022 - 27 16 68
skype:interfaceforce
E-Mail:info@interfaceforce.de
Anrufen
E-Mail schreiben

Kraftaufnehmer für 2 Messbereiche Serie 2101

Kraftaufnehmer
×

Augmented Reality

"Erweiterte Realität" - Platzieren Sie die hier dargestellten 3D-Modelle im virtuellen Raum.

Scannen Sie dazu mit Ihrem Smartphone den QR-Code ein. Sie werden anschließend weiter geleitet zur Anzeige des 3D-Modells. Dort erscheint zusätzlich ein 3D-Button. Wenn Sie diesen Button anklicken, können Sie das Modell direkt im Raum platzieren.


"Augmented Reality" - Place the 3D models shown here in virtual space.

Scan the QR code with your smartphone. You will then be redirected to the display of the 3D model. A 3D button also appears there. If you click this button, you can place the model directly in the room.


  • Kraftaufnehmer
  • Hochlast-Kraftaufnehmer mit Steckerschutz
  • Nur Druckkraft Sensor
  • Sockel für Kraftaufnehmer

    Merkmale

  • 2 Messbereichen - Verhältnis 1:5
  • z.B. für Triebwerksprüfstände
  • sehr kleine Kriechfehler
  • hohe Langzeitstabilität

    Downloads

  • Datenblatt [data sheet] DE+US
  • Datenblatt [data sheet] Serie 1201
  • Zeichnungen (Beispiele) PDF
  • Beschreibung & Prinzip
  • Flachprofil Design bleibt Maßstab
  • Zubehör
  • ISO-17025

Beide Sensoren werden auf einen Sockel montiert.  Somit wird die Kraft des oberen (kleineren) Kraftaufnehmers bis zur Nennlast über den äußeren Ring auf den Sockel übertragen und
dann auf den unteren (größeren) Kraftaufnehmer geleitet. Bei 125% der Nennlast d. kleineren Kraftaufnehmers setzt nun die innere Nabe auf den Sockel auf (um somit eine Beschädigung zu vermeiden). Damit wird die Kraft nun durch die innere Nabe auf den Sockel und damit auf den größeren/unteren Kraftaufnehmer geleitet. Die Kraftaufnehmer sind „in Serie“ geschaltet/montiert, daher misst der untere Kraftaufnehmer immer mit, der obere stoppt bei 125% seiner Nennlast.

Basierend auf dem Shear Web- oder Schubspannungsmessprinzip, bietet die Serie 2101 mit 2 Messbereichen im Verhältnis 1:5 besonders kleine Linearitätsfehler, Hysteresefehler und Kriechfehler und eignet sich daher für  Triebwerksprüfstände oder Prüfanwendungen in Industrie und Forschung mit besonders hohen Anforderungen. Durch ein spezielles mechanisches Abgleichverfahren wird ein Übersprechen von Biegemomenten und oder außermittigen Belastungen minimiert.

Optionen:

• bis zu 4 Messbrücken z.B. für Redundanz
• spezielle Anschluss-Stecker /-Belegung
• Anschlusskabel (Modell / Länge)
• TEDS – elektronisches Datenblatt im Sensor
• Schutzklasse z.B. IP67
• erweiterter Temperaturbereich (kompensiert)
• Sonderkalibrierungen
• Kundenspezifische Typenschilder / Lackierung
• spezielle mV/V Ausgangssignale
• Shut Widerstände,
u.v.m. …. bitte sprechen Sie uns an

Signalkonditionierung:
• DMS Verstärker analog & digital
• Mehrkanal Verstärker
• Hutschienen DMS-Verstärker
• DMS USB Verstärkermodule
• Anzeigen  & Wägeindikatoren
• Inline Verstärker & Wägeelektronik
• Kalibriergeräte – Gold Standard
• Software z.B. für ISO-376 & ISO 7500-1
• Handgeräte mit TEDS
• TEDS – Transducer Electronic Datasheet
• mV/V Simulatoren
• Shunt-Widerstände
• Gegenstecker & Anschlusskabel Mechanische

Adapter & Einbauhilfen:
• Kalibrieradapter gemäß ISO-376
• Drucklastadapter
• Kontermuttern
• Gewindeadapter
• Gelenkaugen & Ösen
• Montageplatten

 

interface Kraftaufnehmer und oder Drehmomentaufnehmer werden standardmäßig mit einem Kalibrierzertifikat geliefert.

Das Interface Inc. Kalibrierlabor ist (in Übereinstimmung mit der ISO/IEC 17025) A2LA akkreditiert. Sowohl die A2LA (American Associations for Laboratory Accreditation) als u.a. auch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) haben das multilaterale Abkommen MRA (Mutual Recognition Arrangement) zur gegenseitigen Anerkennung von Akkreditierungen bei der ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) unterzeichnet.

> Damit müssen die Kalibrierungen gegenseitig anerkannt werden <

[Interface force transducers and or torque transducers are supplied with a calibration certificate as standard. The Interface Inc. calibration laboratory is A2LA accredited (in accordance with ISO / IEC 17025). Both, the A2LA (American Associations for Laboratory Accreditation) and the DAkkS (German Accreditation Body) have signed the multilateral agreement MRA (Mutual Recognition Arrangement) for the mutual recognition of accreditations at the ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation).]

> This means that the calibrations are mutually recognized <

« Zurück zu Flachprofil-Kraftaufnehmer

unsere (Top 4 Auswahl) für passende Optionen, weiteres Zubehör und Optionen finden Sie hier im Link

  • Doppel- oder Mehrfach-Wheatstone Brücken Kraftaufnehmer
    • zusätzliche DMS-Messbrücken
    • aus Redundanzgründen
    • für DC- und Trägerfrequenzverstärker
    • optional auch Mz oder Mx/y mgl.
    Produktdetails ansehen »
  • Stecker – Kabelbuchse – Messkabel – Konfektion Bajonett-Stecker Gegenstecker
    • ab Lager lieferbar
    • viele Ausführungen mgl.
    • Messkabel a. A.
    • nach Kundenspezifikation
    Produktdetails ansehen »
  • Präzisions-Messverstärker und Kalibriergerät 9840 und 9840B Messverstärker
    • Anzeigenumfang; +/- 999.999
    • Version B inkl. Koeffizienten
    • RS232 / USB / TEDS (optional lesen&schreiben)
    • Software für ISO-7500-1 verfügbar
    Produktdetails ansehen »
  • IFFBX8 8-Kanal Universal-Messdatenerfassung Mehrkanalmessverstärker
    • simultanes Sampling 8 x 48kS/s
    • flexibel konfigurierbare Eingänge
    • verarbeitet Kalibrier-Matrizen
    • kostenlose BlueDAQ Software
    Produktdetails ansehen »
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter:

  • info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 271667
Interfaceforce
interfaceforce® e.K. Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax: +49 (0) 8022 - 27 16 68
E-Mail: info@interfaceforce.de
Skype: interfaceforce
  • Kontakt
  • AGB [GTC]
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Beiträge
Code of Conduct
2023 interfaceforce® e.K. i
SIGN+DESIGN Werbeagentur
  • load-cell
  • Druckmessdose
  • Messdose
  • Kraftmessdose
  • Kraftmesser
  • Kraftmesstechnik
  • Build-Up-System
  • Messwandler
  • Messwertaufnehmer
  • Kraftmessring
  • DMS-Messverstärker
  • Kalibrierkraftaufnehmer
  • Kraftaufnehmer Berlin
  • Kraftaufnehmer Essen
  • Kraftaufnehmer Dortmund
  • Kraftaufnehmer Düsseldorf
  • Kraftaufnehmer Frankfurt
  • Kraftaufnehmer Hamburg
  • Kraftaufnehmer Köln
  • Kraftaufnehmer Leipzig
  • Kraftaufnehmer München
  • Kraftaufnehmer Stuttgart
  • Kraftmesszelle
  • Druckdose
  • Kraftmessbolzen
  • Messbolzen
  • Interface Global