• info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 27 16 67
Interfaceforce -Wägezellen | Interfaceforce
  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Interfaceforce e. K.
Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
HRA 92469 München
Deutschland

Telefon:+49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax:+49 (0) 8022 - 27 16 68
skype:interfaceforce
E-Mail:info@interfaceforce.de
Anrufen
E-Mail schreiben

Wägezellen

Die Wägezellen (engl. load-cell) oder auch Messdosen Serien eignen sich durch die sehr hohe Messgenauigkeit neben zahlreichen OEM-Anwendungen in der Wägetechnik auch für den Einsatz in der Automatisierungstechnik oder Prüftechnik. Optional bieten wir als Hersteller ebenfalls Versionen mit einem erweiterten Temperaturbereich, hohem Überlastschutz und Versionen mit ATEX-Zulassungen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu einer Wägezelle gerne unter Telefon 08022 – 271667 oder info@interfaceforce.de. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Interface Kraftaufnehmer und oder Drehmomentaufnehmer werden standardmäßig mit einem Kalibrierzertifikat geliefert. Das Interface Inc. Kalibrierlabor ist (in Übereinstimmung mit der ISO/IEC 17025) A2LA akkreditiert. Sowohl die A2LA (American Associations for Laboratory Accreditation) als u.a. auch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) haben das multilaterale Abkommen MRA (Mutual Recognition Arrangement) zur gegenseitigen Anerkennung von Akkreditierungen bei der ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) unterzeichnet. > Damit müssen die Kalibrierungen gegenseitig anerkannt werden <

  • interface Global Edelstahl Miniatur OEM-Serien
    • kompakte Edelstahlversionen
    • für OEM Anwendungen
    • top Preis- Leistungsverhältnis
    • für höchste Qualitätsanforderungen
    Produktdetails ansehen »
  • Wägezelle Kraftaufnehmer Ultra-Low-Capacity ULC ULC Kraftsensor
    • Ultra kleine Messbereiche mit
    • höchster Präzision 0,05%
    • 1000% Überlastschutz Zug&Druck
    • hohe Langzeitstabilität
    Produktdetails ansehen »
  • Biegebalken / Biegestab Kraftmesser Serie MB Wägezelle, Kraftmesser
    • sehr kompakte Bauform
    • hohe Messgenauigkeit
    • niedriger Preis
    • Versionen mit Überlastschutz siehe MBP
    Produktdetails ansehen »
  • Biegebalken mit Überlastschutz MBP MB Miniatur Biegebalken
    • bis zu 1000% Überlastschutz
    • Messbereiche ab 5 Newton Fnom
    • kompakte Bauform
    • hohe Genauigkeit, günstiger Preis
    Produktdetails ansehen »
  • Wägezellen Modell Single Point SPI- I und II SPI Wägezelle Single Point
    • Messbereiche ab 13N
    • zur Messung exzentzrischer Kräfte
    • definierter Fehler < 0,0005%/mm
    • Überlastschutz inkl.
    Produktdetails ansehen »
  • hochleistungs Biegestabwägezelle SSB SSB Biegestabwägezelle
    • für den industriellen Einsatz
    • Messbereiche Fnom 220 N bis 50kN
    • Hochtemperaturversionen a.A.
    • eigensichere Versionen (ATEX)
    Produktdetails ansehen »
  • Dauerfester Biegebalken Kraftaufnehmer MBI
    • dauerfeste Version
    • 1000% Überlastschutz
    • Linearitätsfehler: 0,03%
    • geringe Einbauhöhe 30mm
    Produktdetails ansehen »
  • Mini Kraftaufnehmer WMCP überlastgeschützt Kraftaufnhemer
    • Messbereiche: 500 +1000 g
    • 800% Überlastschutz
    • geschützt Edelstahlausführung
    • hohe Messgenauigkeit
    Produktdetails ansehen »
  • Miniaturkraftsensor für Zugkräfte IFFMTFS Zugsensor Kraftaufnehmer für Zuglasten
    • sehr kompakte Bauformen
    • Messbereiche bis 100kN
    • Messkörper aus Edelstahl
    • geschützt vor Umwelteinflüssen (IP65)
    Produktdetails ansehen »
  • Wägezelle Modell IFFLCHA genau & flach Low Capacity High Accuracy load-cell
    • geringe Messunsicherheit in
    • sehr kompakter Bauform
    • Messbereiche bis 10kg
    • in Zug- & Druckrichtung
    Produktdetails ansehen »
  • Hochgenaue Wägezelle Modell IFFLHA für 1kg
    • höchste Genauigkeit in einer
    • sehr kompakten Bauform
    • Messbereich: 1kg
    • in Zug- & Druckrichtung
    Produktdetails ansehen »
  • Hochlastkraftaufnehmer 2160+2163 zylindrisch 2160 Hochlast Kraftsensor
    • hohe Genauigkeiten bei
    • relativ geringem Gewicht
    • Messbereiche > 15MN mgl.
    • ISO-376 Klasse 00 mgl.
    Produktdetails ansehen »
  • Eigensichere Kraftaufnehmer ATEX Kraftaufnehmer
    • unterschiedliche Serien mit
    • Zulassung: ATEX II2EExibIICT4
    • interner Verstärker (4-20mA)
    • Sonderversionen möglich
    Produktdetails ansehen »
  • Kraftmessbolzen [load-pins] OEM Lösungen Messbolzen
    • 100% nach Kundenspezifikation
    • auch für Einzelstücke!
    • verschiedenste Optionen
    • kurze Reaktionszeiten
    Produktdetails ansehen »
  • interface Klemmbox JB104SS JB104SS 4-kanalige Klemmbox
    • zur Parallelschaltung von
    • mehreren DMS Sensoren
    • geschützt vor Umwelteinflüssen
    • 4 Sensoren anschließbar
    Produktdetails ansehen »
  • interface Global Edelstahl Miniatur OEM-Serien
    • kompakte Edelstahlversionen
    • für OEM Anwendungen
    • top Preis- Leistungsverhältnis
    • für höchste Qualitätsanforderungen
    Produktdetails ansehen »
  • Universal Kraftaufnehmer Serie IFFCLP pancake load-cell
    • Universal-Edelstahl-Kraftaufnehmer
    • Messbereiche bis 5000N
    • dichte + kompakte Bauform (IP68)
    • optional mit internem Messverstärker
    Produktdetails ansehen »
  • Kompakter Hochlast-Hochlastkraftsensor IFFMCLC
    • Messbereiche bis 100 kN weitere a.A.
    • nur für Druckkräfte
    • günstige OEM Ausführungen mgl.
    • sehr kompakt und IP64 geschützt
    Produktdetails ansehen »
  • SuperSC Miniatur-S-Form-Kraftaufnehmer OEM Serie SuperSC Miniatur- Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniatur S-Form-Kraftsensor
    • 6 verschiedene Messbereiche bis 5kN
    • unempfindlich gegen Biegemomente
    • skalierbare OEM Produktion
    Produktdetails ansehen »

Wägezellen basieren auf dem Prinzip der Dehnungsmessung.

Es besteht aus einem Metallkörper, der sich bei Belastung elastisch verformt. Dieser Metallkörper ist häufig in Form einer Biegebalkenkonstruktion ausgeführt. Ober- und unterhalb des Balkens sind Dehnungsmessstreifen angebracht. Diese Streifen bestehen aus dünnen Metallfolien, die bei Dehnung aufgrund von Widerstandseffekten ihre elektrischen Eigenschaften ändern. Wenn Gewicht auf die Wägezelle ausgeübt wird, verformt sich der Biegebalken und der Dehnungsmessstreifen dehnt sich aus und zieht sich zusammen. Dadurch verändert sich der elektrische Widerstand des Streifens. Diese Änderung wird durch eine Wheatstone-Brücke oder eine ähnliche Schaltung erfasst. Eine Brückenschaltung misst die Widerstandsänderung und wandelt sie in ein elektrisches Signal proportional zur angelegten Last um.

Das erzeugte elektrische Signal wird an ein Anzeige- oder Steuerungssystem weitergeleitet. In den meisten Fällen wird das Signal verstärkt und digitalisiert, um genaue Gewichtsmessungen und eine automatische Steuerung zu ermöglichen.

Es gibt verschiedene Arten von Wägezellen, die für unterschiedliche Anwendungen optimiert sind. Biegebalken-Wägezellen werden beispielsweise häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, während S-förmige Wägezellen in kleinen Maßstäben zum Einsatz kommen. Unabhängig von ihrem spezifischen Design ist die grundlegende Funktionalität jedoch ähnlich.

Wägezellen sind technologische Meisterwerke der Gewichtsmessung. Dehnungsmessstreifen und Brückenschaltungen ermöglichen genaue und zuverlässige Gewichtsmessungen in den unterschiedlichsten Anwendungen. In industriellen Prozessen, im Einzelhandel oder im Alltag spielen Wägezellen eine wichtige Rolle bei der Messung des Gewichts von Gegenständen. Ihre hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu unverzichtbaren Instrumenten der modernen Messtechnik.

Hauptvorteile von Wägezellen:

  • Hohe Genauigkeit: Wägezellen mit Dehnungsmessstreifen ermöglichen präzise Gewichtsmessungen. Durch die Verwendung von hochwertigen Dehnungsmessstreifen und einer sorgfältigen Konstruktion können diese Wägezellen eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Messergebnisse gewährleisten.
  • Breiter Messbereich: Wägezellen mit Dehnungsmessstreifen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich und können daher ein breites Spektrum von Gewichten messen. Von kleinen Lasten bis hin zu großen industriellen Anwendungen gibt es Wägezellen, die den Anforderungen unterschiedlicher Gewichtsbereiche gerecht werden können.
  • Kompakte Bauweise: Dehnungsmessstreifen ermöglichen eine kompakte Bauweise der Wägezelle. Durch die Verwendung von dünnen Folien als Dehnungsmessstreifen können Wägezellen in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, was ihre Integration in verschiedene Anwendungen erleichtert.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Wägezellen mit Dehnungsmessstreifen sind in der Regel robust und langlebig. Sie können hohen Belastungen standhalten und sind widerstandsfähig gegenüber mechanischem Verschleiß und Umwelteinflüssen wie Vibrationen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
  • Einfache Installation und Wartung: Die Installation von Wägezellen mit Dehnungsmessstreifen ist in der Regel unkompliziert. Sie können einfach in bestehende Systeme integriert werden. Darüber hinaus erfordern sie nur eine minimale Wartung, was zu einer kosteneffizienten Lösung führt.
  • Vielseitigkeit: Wägezellen mit Dehnungsmessstreifen finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen. Sie werden in der Industrie, im Handel, in der Medizin, in der Landwirtschaft und in vielen anderen Anwendungen eingesetzt. Ihre vielseitige Verwendbarkeit macht sie zu einer weit verbreiteten Lösung für Gewichtsmessungen.

Gängige Arten von Wägezellen

Abhängig von der Anwendung und den spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Arten von DMS-Wägezellen. Hier sind einige gängige Arten von Wägezellen.

  • Biegebalken-Wägezelle: Dies ist einer der beliebtesten und vielseitigsten Wägezellentypen. Es besteht aus einem Biegebalken, der mit Dehnungsmessstreifen ausgestattet ist. Diese Wägezellen können eine hohe Genauigkeit und Präzision bieten, weshalb sie in einer Vielzahl von Anwendungen wie Industrieanwendungen, Verpackungsmaschinen, Füllstandmessungen und anderen Gewichtsmessungen eingesetzt werden.
  • S-förmige Wägezelle: Dieser Wägezellentyp hat eine charakteristische S-Form und wird häufig in kleinen Waagen und Plattformen eingesetzt. Hohe Stabilität und einfache Montage. S-förmige Wägezellen eignen sich für Anwendungen wie Einzelhandelswaagen, Laborwaagen und kleine Industrieanwendungen.
  • Scherstab-Wägezelle: Scherstab-Wägezellen werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine horizontale Kraftmessung erforderlich ist. Sie bestehen aus einem Metallblock mit Scherstäben, die mit Dehnungsmessstreifen ausgestattet sind. Dieser Wägezellentyp ist normalerweise kompakt und weist eine gute Genauigkeit auf. Sie werden häufig in Verpackungsmaschinen, Wäge- und Abfüllanlagen sowie bei der Materialprüfung eingesetzt.
  • Druckplatten-Wägezelle: Diese Wägezellen sind speziell für die Messung von Druckkräften konzipiert. Diese bestehen aus druckempfindlichen Platten mit Dehnungsmessstreifen. Druckplatten-Wägezellen finden Anwendung in Bereichen wie Baustoffprüfung, Materialprüfung und Industriepressen.
  • Doppelbiegebalken-Wägezelle: Dieser Wägezellentyp besteht aus zwei parallel angeordneten Biegebalken. Es verfügt über eine verbesserte Belastbarkeit und eignet sich für Anwendungen, bei denen hohe Belastungen gemessen werden müssen. Doppelbalken-Wägezellen werden in industriellen Anwendungen, Lagersystemen und Schwerlastwaagen eingesetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Beispiele für DMS-Wägezellen sind. Es gibt auch andere Spezialtypen, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden. Bei der Auswahl einer Wägezelle ist es wichtig, Anwendungsanforderungen, Messbereich, Genauigkeit und andere Faktoren zu berücksichtigen, um die richtige Wägezelle auszuwählen.

  • Kraftaufnehmer
    • Flachprofil-Kraftaufnehmer
    • Hochlastversionen
    • Mehrkomponenten-Aufnehmer
    • Kraftaufnehmer in S-Form
    • Miniaturkraftaufnehmer
    • Biegebalken & Messbolzen
    • Wägezellen
    • Kraftmessringe
    • Sonderlösungen • Specials
    • Zubehör und Optionen
  • Drehmomentaufnehmer
    • Drehmomentaufnehmer statisch
    • Drehmomentaufnehmer rotierend
  • DMS Messverstärker
  • Technische Informationen
  • Service (RMA)
  • Kontakt
Sie haben Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter:

  • info@interfaceforce.de
  • +49 (0) 8022 - 271667
Interfaceforce
interfaceforce® e.K. Schwaighofstr. 29a
83684 Tegernsee
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8022 - 27 16 67
Fax: +49 (0) 8022 - 27 16 68
E-Mail: info@interfaceforce.de
Skype: interfaceforce
  • Kontakt
  • AGB [GTC]
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Beiträge
Code of Conduct
2023 interfaceforce® e.K. i
SIGN+DESIGN Werbeagentur
  • load-cell
  • Druckmessdose
  • Messdose
  • Kraftmessdose
  • Kraftmesser
  • Kraftmesstechnik
  • Build-Up-System
  • Messwandler
  • Messwertaufnehmer
  • Kraftmessring
  • DMS-Messverstärker
  • Kalibrierkraftaufnehmer
  • Kraftaufnehmer Berlin
  • Kraftaufnehmer Essen
  • Kraftaufnehmer Dortmund
  • Kraftaufnehmer Düsseldorf
  • Kraftaufnehmer Frankfurt
  • Kraftaufnehmer Hamburg
  • Kraftaufnehmer Köln
  • Kraftaufnehmer Leipzig
  • Kraftaufnehmer München
  • Kraftaufnehmer Stuttgart
  • Kraftmesszelle
  • Druckdose
  • Kraftmessbolzen
  • Messbolzen
  • Interface Global